BOLHEIM. Bruno Kriegseis vom TSV Gärtringen 1921 hat seine beeindruckende Turnsaison mit einem hervorragenden vierten Platz beim Landesfinale P-Stufen in Bolheim gekrönt. Der junge Turner aus der Altersklasse 9 zeigte am Sonntag in der Wettkampfstätte des SV Bolheim eine souveräne Vorstellung bei der höchsten Wettkampfebene in Baden-Württemberg und traf dabei auf die besten Nachwuchsturner des Landes.
Souveräne Vorstellung an allen Geräten
Bruno startete seinen Wettkampf am Sprung und legte damit den Grundstein für eine überzeugende Gesamtleistung. Mit 14,20 Punkten zeigte er einen technisch sauberen Hocksprung und demonstrierte die Qualität, die ihn bereits bei den vorherigen Wettkämpfen ausgezeichnet hatte.
Am Barren, seinem zweiten Gerät, überzeugte der Gärtringer Turner mit einer technisch ausgereiften Übung. Die 13,80 Punkte spiegelten seine präzise Ausführung und die sichere Beherrschung der geforderten Elemente wider.
Das Reck, an dem Bruno in der Vergangenheit bereits mehrfach glänzen konnte, wurde erneut zu einem seiner Paradegeräte. Mit 13,90 Punkten unterstrich er seine turnerische Klasse und seine Fähigkeit, auch unter dem Druck eines Landesfinales konstant starke Leistungen zu zeigen.
Den krönenden Abschluss bildete die Bodenübung, bei der Bruno mit 14,40 Punkten seine beste Geräteleistung des Tages erzielte. Die präzise Ausführung und die elegante Präsentation überzeugten die Kampfrichter und rundeten eine gelungene Wettkampfvorstellung ab.
Starke Konkurrenz auf Landesebene
Mit einer Gesamtpunktzahl von 56,30 Punkten belegte Bruno den vierten Platz in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld. Die Konkurrenz war denkbar stark: Ein Turner vom TSV Wernau siegte mit 56,70 Punkten vor einem Athleten vom WKG Heidenheim-Steinheim GT (56,50 Punkte) und einem Turner vom TSV Dormettingen (56,40 Punkte).
„Bruno hat eine fantastische Saison gespielt und sich kontinuierlich gesteigert“, zeigte sich Betreuer Martin Wisser sehr zufrieden mit der Leistung seines Schützlings. „Der vierte Platz beim Landesfinale ist ein großartiger Erfolg und die Belohnung für seine harte Arbeit und seinen Trainingsfleiß.“
Erfolgreiche Gesamtbilanz
Brunos Weg zum Landesfinale war geprägt von konstant starken Leistungen. Nach seinem erfolgreichen Weg über das Gaufinale in Magstadt, wo er sich mit 56,50 Punkten den ersten Platz sicherte, und dem dritten Platz beim STB-Bezirksfinale in Haiterbach (55,65 Punkte) ging Bruno selbstbewusst in das Landesfinale und bestätigte damit eindrucksvoll seine konstant starken Leistungen der vergangenen Monate.
„Die gesamte Saison war ein großer Erfolg für Bruno“, bilanziert Kampfrichter Arne Heimeshoff. „Seine technische Entwicklung und seine Wettkampfstärke sind beeindruckend. Der vierte Platz beim Landesfinale ist ein würdiger Abschluss einer hervorragenden Saison.“
Mit dieser starken Leistung beim Landesfinale hat Bruno Kriegseis nicht nur seine eigenen Erwartungen erfüllt, sondern auch den TSV Gärtringen erfolgreich auf Landesebene vertreten. Die Erfahrungen und das Selbstvertrauen aus dieser Saison werden ihm bei seiner weiteren turnerischen Entwicklung zugutekommen.