Zwischen März und Juli ist für freilebende Tiere die wichtige Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Während dieser Zeit reagieren besonders bodenbrütende und heckenbrütende Vögel, aber auch generell Jungtiere freilebender Tierarten und deren Elterntiere besonders empfindlich auf Störungen. Es wird daher darum gebeten, Hunde in dieser sensiblen Zeit anzuleinen und Wege nicht zu verlassen. Selbst wenn ein Hund gut erzogen ist, kann schon die Duftspur z.B. eines Feldhasen seinen Jagdtrieb wecken. Ist er nicht angeleint, haben Hundehalter oft keine Kontrolle mehr über ihn und die „unsichtbare Leine“ hält nicht. Weiter sind in den Monaten Mai und Juni beim Einsatz motorisierter Mähmaschinen – soweit vorhanden – geeignete Wildretter zu verwenden oder ist die Fläche unmittelbar vor dem Mähen abzusuchen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt.