Im Jahr 1971 kehrt die 20-jährige Roberta nach einer Schneiderlehre in ihr süddeutsches Heimatdorf zurück, wo sie als einzige Tochter den elterlichen Bauernhof übernehmen soll. Sie liebt die Natur und die Arbeit auf dem Hof, träumt jedoch von einem freieren, selbstbestimmten Leben als Designerin. Gleichzeitig liebt sie Wilhelm, den Sohn des Dorfpfarrers. Auch seine Mutter Gertrud hadert mit dem Leben auf dem Land, sehnt sich nach der weiten Welt, bleibt jedoch ebenfalls ihretwegen. Als beide Frauen schwanger werden, stehen sie vor schwerwiegenden Entscheidungen – bis ein tragisches Ereignis alles verändert und ihre Leben neu bestimmt.
Wir haben einige Bücher von Ewald Arenz bei uns in der Bücherei, welche alle wunderbare Romane sind.
Euer Büchereiteam