Aus den Rathäusern

Buchtipp

"Pfarrer Augustinus Hieber. Der Seelenhirte des Allgäus" Kennt noch jemand in Ebersbach den katholischen Geistlichen Augustinus Hieber? Er war bis 1936...
Das Cover des Buches zeigt Pfarrer Augustinus Hieber
Foto: fe-medienverlags GmbH - Irina Levina

"Pfarrer Augustinus Hieber. Der Seelenhirte des Allgäus"

Kennt noch jemand in Ebersbach den katholischen Geistlichen Augustinus Hieber? Er war bis 1936 als katholischer Stadtpfarrer von Göppingen auch für die wachsende katholische Kirchengemeinde von Ebersbach zuständig. Unter ihm wurde 1931 die Herz-Jerz-Jesu-Kirche gebaut. Aus gesundheitlichen Gründen erfolgte 1936 seine Versetzung ins Allgäu nach Merazhofen.

Seit seinem Tod 1968 besuchen jedes Jahr unzählige Menschen sein Grab auf dem Friedhof in Merazhofen, viele davon mit schweren Sorgen. Pfarrer Augustinus Hieber half schon während seiner Lebzeiten vielen Menschen auf wundersame Weise. Sein Ruf als großer Helfer in vielen Nöten verbreitete sich weit über seine Pfarrgemeinde hinaus. Die Gnadengaben, über die er verfügte, erinnern an Pater Pio, der von ihm sogar gesegnet werden wollte. Der 2005 gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt über 1000 Mitglieder und hält die Erinnerung an den sogenannten Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken.

Thomas Alber hat nun ein Buch über das ungewöhnliche Leben verfasst. Es ist im Buchhandel oder direkt beim Verlag, der fe-medienverlags GmbH zu erhältlich.

Preis: 10 Euro, ISBN-13: 9783863574529,

Autor: Thomas Alber

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto