Kinder und Enkel sind in Urlaub – Großeltern haben Zeit –
vielleicht Zeit und Lust, das eine oder andere Buch zu lesen.
Das kleine, nur 77-seitige Büchlein, das folgend beschrieben wird,
ist für ALLE an der Zukunft Interessierte gedacht.
„Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht“
Wie bleiben oder werden wir zuversichtlich in diesen fragilen Zeiten?
Mit Neugier und Herzblut macht Gabriele von Arnim (Jahrgang 1946) sich auf die Suche. Denn sie ist überzeugt davon, dass wir gerade in diesen unsicheren Zeiten Zuversicht brauchen. Sie schreibt an ihren Enkel und uns alle …
Zitate:
„Wir brauchen Zuversicht, um uns von den gewaltigen Herausforderungen unserer Zeit nicht lähmen zu lassen. Denn ja: wir müssen unser Leben neu denken, müssen Entwicklungen neu bewerten …“
„Um einen Weg in die Zukunft zu finden, brauchen wir auch den inneren Kompass, mit dem das innere Auge sieht, das innere Ohr hört, das innere Herz versteht. Wir brauchen das Bewusstsein einer Gemeinsamkeit.“
Eine kluge Frau „meldet“ sich mit fast 80 Jahren „zu Wort“ und nimmt den Leser mit …
Die (noch wenigen) Buchhandlungen in unseren Dörfern (Liedolsheim, Eggenstein …) freuen sich sicher über Bestellungen.
Wollen wir „die wenigen“ erhalten, sollte manches Kaufverhalten überprüft werden.