Literatur

Buchtipp der Woche

Anne Stern, Wenn die Tage länger werden Roman, 383 Seiten, Aufbau, 2025 Zum 1. Mal seit 6 Jahren hat die alleinerziehende Freiburger Musiklehrerin...

Anne Stern, Wenn die Tage länger werden

Roman, 383 Seiten, Aufbau, 2025

Zum 1. Mal seit 6 Jahren hat die alleinerziehende Freiburger Musiklehrerin Lisa die Sommerferien für sich. Denn Sohn Paul verreist mit seinem Vater zu den Großeltern nach Polen. Zunächst fällt es der engagierten Mutter schwer, nun auch mal an sich selbst denken zu können. Doch die Bekanntschaft mit der kompromisslosen Obstbäuerin Ute und das Geheimnis um Lisas alte Geige, das Utes Vater während der Restaurierung entdeckt, halten die Frau mittleren Alters in Atem. So muss sie auch die Beziehung zu ihrer ewig kritisierenden Mutter neu hinterfragen, die zu viele Dinge verschweigt, über die nicht gesprochen werden durfte. Nach diesem Sommer wird vieles anders sein für Lisa – und nicht zu ihrem Nachteil. A. Stern, Autorin der „Fräulein Gold“-Reihe, hat hier einen Stand Alone-Roman vorgelegt, der in der Gegenwart spielt, statt wie sonst längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden zu lassen. Ein Roman vor allem für Frauen, die sich in vielen Details wiedererkennen werden, aber auch Trost, Hoffnung und wirklich gute Unterhaltung daraus schöpfen können.

Sigrid Nunez, Die Verletzlichen

Roman, 224 Seiten, Aufbau, 2023

Ein großer Roman über Nähe und Innigkeit in unwägbaren Zeiten.

Eine Frau, ein junger Student, ein wunderschöner Papagei – die berührende Geschichte ihrer Begegnung und ein großer Roman darüber, was passiert, wenn Fremde einander ihr Herz öffnen. »Mit ihrem Witz, ihrer stilistischen Brillanz und ihrer Furchtlosigkeit, mit der sie die großen Fragen unseres Lebens adressiert, hat sich Sigrid Nunez eine große Leserschaft erschrieben.« Denis Scheck »Sigrid Nunez schmuggelt tiefgründige Reflexionen über Schmerz und Verlust in einen hinreißenden Roman von trügerischer Leichtigkeit.« New York Times

Kathy Reichs, Die Sprache der Flammen

Thriller, 364 Seiten, Heyne, 2025

Eigentlich wollte Tempe Brennan endlich einmal ein paar ungestörte Urlaubstage mit ihrem Freund Andrew Ryan verbringen, doch daraus wird nichts: In Washington D.C. ist ein Haus abgebrannt und man bittet sie um Mithilfe bei der Identifizierung der vier Opfer. Vor Ort erwartet die forensische Anthropologin ein grausiges Szenario, in einem alten und maroden, offensichtlich durch Brandstiftung abgefackelten Gebäude, das zuletzt illegal als Airbnb betrieben wurde und das einer zwielichtigen Holding gehört. Als Tempe in einem geheimen, unversehrten Keller eine weitere, weitaus ältere Leiche findet, wird bald klar, dass der Grund für den Brandanschlag weit in die wechselvolle Vergangenheit des Hauses zurückreicht.

Tamara Böhm, Büchereimitarbeiterin

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 37/2025
von Bücherei Plankstadt
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto