Am Donnerstag, den 26. Juni, stellen die Heimatfreunde Grötzingen ihr neuestes Buch aus der Reihe "Grötzingen im Wandel der Zeit" vor. Der Autor und Referent Dr. Klaus Horn hat es diesmal betitelt mit "Grötzingen – Wandel des Ortsbildes nach 1945".
Er stellt in seinem Vortrag mit einem Vorher-/Nachher-Vergleich und vielen Bildern dar, wie sich Grötzingen durch die Industrialisierung und die Pfinzkorrektur verändert hat. Der Vortrag findet am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses im Rahmen der Reihe "Kultur im Rathaus" statt. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Bücher können vor Ort zu einem Preis von 25 Euro erworben werden.
Dr. Klaus Horn lebt seit 2011 in Grötzingen. Er ist Geoinformatiker und war vor seiner Pensionierung viele Jahre als Wissenschaftler und Projektleiter an der Universität Kassel tätig. Er ist Spezialist für die kartografische Darstellung von Bevölkerungsentwicklungen und wertet hierzu statistische Quellen, Adressbücher und historische Stadtpläne aus. Als Autor schrieb er unter anderem in derselben Reihe der Heimatfreunde das Buch „Leben und Arbeiten in Grötzingen in den 50er und 60er Jahren – Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von 1945 bis 1973“ (2020). (ss/red)