Die Schwetzinger Judoka haben erneut ihre sportlichen Qualitäten unter Beweis gestellt. Bei den Deutschen Ü 30-Meisterschaften in Bochum holten sie jeweils einmal Gold und Bronze.
Dabei waren die Vorzeichen alles andere als im Vorfeld geplant, denn vor Beginn war das Schwetzinger Quintett auf drei Athleten zusammengeschmolzen. Zunächst verhinderten Probleme mit der Lizenzierung den Start von Sabrina Blau und Michael Konieczny ist wegen einer schweren Kreuzbandverletzung noch längere Zeit außer Gefecht.
Umso mehr legte sich das Trio, bestehend aus Laura Überall, Lukas Stadler und Jens Macheledt ins Zeug beim Kampf um Plätze und Medaillen. Den Vogel schoss dabei Laura Überall ab, die sich in der Altersklasse F 4 (40 – 44 Jahre) in ihrer Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm, nach vielen Jahren der sportlichen Abstinenz überlegen den Titel holte. Auch Lukas Stadler lieferte starke Kämpfe ab. In kleinen Finale (M 1, 30 – 34 Jahre) landete er in seiner Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm einen vorzeitigen Sieg zur Erringung der Bronzemedaille. Jens Macheledt coachte nicht nur die beiden Mannschaftskameraden, sondern ging in der Klasse bis 90 kg selbst an den Start (M 4, 40 – 44 Jahre).
Nach einem Eröffnungserfolg unterlag er im nächsten Gefecht äußerst unglücklich und musste sich in der Trostrunde weiter nach vorne schieben. Das gelang in der nächsten Begegnung souverän, bevor er im Kampf um die vorderen Plätze erneut unterlag. Am Ende blieb Macheledt im starken Feld der 7. Rang. (ako)