war der Titel des Abends, der im Haus der Bürger stattfand und zu dem die Arbeitsgemeinschaft der Frauen in der SPD (ASF) im Kreis Ludwigsburg nach Remseck eingeladen hatte. Die Idee für eine solche Veranstaltung, Bücher von Frauen einem größeren Kreis bekannt zu machen, entstand in einem privaten Lesekreis. Auch die Landtagskandidatin Nathalie Ziwey fand die Idee gut und fühlte sich in der Leserunde offensichtlich wohl. Die Vorbereitungen für den Abend hatten Kerstin Raupp-Staible und Christine Kopp, Remseck-Pattonville, und Ramona Schröder, Affalterbach, übernommen.
In der Mitte des Raumes waren Bücher und eine Bücherliste ausgelegt, die zur Ansicht zur Verfügung standen. Herzlichen Dank dafür an die Mediathek der Stadt Remseck. Die persönlichen Empfehlungen von Kerstin Raupp-Staible und Christine Kopp umfassten ein Spektrum an Frauenliteratur, Sachbücher, Romane. Auch Bücher, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen, wurden vorgestellt.
Die beiden Frauen lasen die für sie aussagekräftigen Leseabschnitte vor oder erzählten, weshalb sie dies oder jenes Buch beeindruckt hatte. Eines hätte die vorgestellte Literatur gemein: Sie erzählte von Benachteiligung und Diskriminierung der Frauen.
Dass es aber auch positive Veränderungen gibt, hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit, zeigten weitere vorgestellte Bücher auf. Denn die Gleichstellung der Frauen führt nicht zum Machtverlust der Männer, sondern führt zu einer Gesellschaft, in der alle Menschen über ihre Lebensmodelle frei entscheiden und ihre Fähigkeiten ausleben können. So das Fazit der Vorleserunde.
In der anschließenden Gesprächsrunde herrschte eine angenehme Atmosphäre; Getränke und kleine Leckereien trugen zur guten Stimmung bei und übereinstimmend wurde der Wunsch an die Organisatorinnen gerichtet, solche Veranstaltungen hin und wieder anzubieten.
Für die SPD Remseck
Erika Raupp