NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Bücherei

Vom Streitobjekt zum Zukunftsort Seit Jahrzehnten wird die Büchereierweiterung diskutiert, verschoben, zerredet – oft zum Spielball politischer...

Vom Streitobjekt zum Zukunftsort

Seit Jahrzehnten wird die Büchereierweiterung diskutiert, verschoben, zerredet – oft zum Spielball politischer Interessen. Doch die Raumnot ist real. Die Bücherei ist ein zentraler Ort der Bildung und Teilhabe – täglich genutzt, täglich überlastet. Von Jung und Alt. Ihre tragende Rolle droht immer mehr zur tragischen zu werden.

Die Entscheidung für das Kögel-Areal ist kein „Sankt-Nimmerleins“-Projekt, sondern ein konkret und zügig umsetzbarer Schritt für mehr Platz und neue Möglichkeiten. Es kostet weniger als die Sanierung im Bestand – und schafft deutlich mehr Fläche. Wir gewinnen Raum für moderne Angebote: Lernplätze, digitale Medien, einen attraktiven Familien- und Jugendbereich. Ein Ort, der Menschen anzieht – nicht nur zum Lesen, sondern zum Dabeisein. Ein offenes Haus mit Café und Schaufenstern – sichtbar, wirksam, dauerhaft. Kein Pop-up, sondern ein stabiler Anker im Quartier.

Auch der Pfleghof ist uns sehr wichtig – als Kulturort. Dafür braucht es ein Nutzungskonzept, das die Geschichte des Ortes mit einbezieht, öffentliche Zugänglichkeit und eine solide Finanzierung. Auch das Gelbe Haus soll in städtischer Hand bleiben.

Ein mögliches Bürgerbegehren nehmen wir gelassen. Wir werben für eine Lösung, die vor allem eines bringt: mehr Raum und echte Perspektive – alles andere wäre ein schlechter Witz.

IHRE FREIEN WÄHLER ESSLINGEN e.V.

Andrea Vogel

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Berkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto