Bildung

Bücherei Gernsbach

Biografien, Historisches, Alltägliches Wir waren nur Mädchen* Jackson, Buzzy: Fiktional aufbereitete Geschichte einer historischen Widerstandskämpferin...

Biografien, Historisches, Alltägliches

Wir waren nur Mädchen* Jackson, Buzzy: Fiktional aufbereitete Geschichte einer historischen Widerstandskämpferin in den Niederlanden.

Tod auf der Elbe* Goldammer, Frank: Kriminalrat Gustav Heller: Kriminalfall aus Dresden im 19. Jh.

Lil *Gasser, Markus: Ein Roman über Geld, Familie und die Rolle der Frau.

Eifelfrauen, der Ruf der Nachtigall *Riebe, Brigitte: Die beiden Töchter der Malerin Johanna Fuchs entwickeln sich völlig unterschiedlich: Mia tritt das unternehmerische Erbe ihrer Vorfahren an, während Klara eine berühmte Sängerin wird.

Der Lärm des Lebens* Hartmann, Jörg: Autobiografisches Lebensbild des Schauspielers Jörg Hartmann.

Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" * Pflaum, Cordula: von Höhenflügen, Vorurteilen und meinem Leben als Pilotin. Werdegang einer Flugkapitänin.

Das Geheimnis entspannter Eltern* Svanberg, Emma: wie du dein Kind gut begleitest, ohne dich selbst dabei zu verlieren. Das Buch zeigt, wie jeder eine liebevolle Beziehung zu seinem Kind und zu sich selbst aufbauen kann.

Öffnungszeiten: Sonntag 10.30 - 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 15 - 19 Uhr, Mittwoch 12 - 14 Uhr

Kontaktdaten: Telefonisch unter 07224 2054 (AB) oder per E-Mail an info@buecherei-gernsbach.de

Information: Kostenfreie Anmeldung und Ausleihe unabhängig von Alter, Geschlecht und Religionszugehörigkeit

Das Bücherei-Team freut sich auf jeden Besuch in der Kornhausstraße 28.

Alle Infos unter www.buecherei-gernsbach.de

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto