13. Jahreshauptversammlung von Büchle e.V. am Donnerstag, 24.04.2025
Pünktlich um 19:30 Uhr konnte 1. Vorsitzender Wolfgang Lutz dieses Jahr zum letzten Mal die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal des ev. Gemeindehauses in Büchenbronn begrüßen. Er dankte zunächst der ev. Kirchengemeinde für die Bereitstellung der Tagungsstätte, bevor er zu einer ehrenden Schweigeminute aufrief, um der im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder zu gedenken.
Vor dem Hintergrund, dass noch aus den einzelnen Fachbereichen weitere Ausführungen kommen, erläuterte Wolfgang Lutz sehr gestrafft das abgelaufene Berichtsjahr. Ein Schwerpunkt war in diesem Jahr u.a. die Unterstützung und der Ausbau der Spielgeräte beim Wildgehege sowie das Thema Inklusion mit Erweiterungen entsprechender Einrichtungen durch gemeinsam nutzbare Ruhebänke und speziellen, behindertengerechten Spielgeräten auf Spielplätzen in Büchenbronn.
Ein weiterer Ausblick betraf das projektierte „Backhäusle“ im Zusammenhang mit dem Endausbau des Rathausplatzes als zentraler Ort der Begegnung in der Ortsmitte. Im Mittelpunkt standen natürlich auch die traditionellen Büchle-Veranstaltungen wie Frühjahrsempfang, Dorfbrunnenfest, Sommer-Lounge, Linsenfest und Weihnachtsmarkt. Lutz bedankte sich nochmals bei allen Helfern, den befreundeten Vereinen und natürlich allen Mitgliedern für die mehr als tatkräftige Unterstützung.
Ein großer Dank ging auch an die weitgehend autark agierende „Kreativgruppe“, die wieder sehr aktiv mit der Ausschmückung unseres Stadtteils zu den einzelnen Jahreszeiten zugange war und somit für alle erkenn- und erlebbar nachhaltig zur Verschönerung des Ortsteiles beiträgt. Ein Augenschmaus zu allen Jahreszeiten.
Einen festen Platz bei den Aktivitäten hat auch der Bereich „Büchle Miteinander“ mit den regelmäßigen Seniorentreffen im ev. Gemeindehaus sowie der alljährlichen Ortsteilbegehung. Natürlich sind „Kreativgruppe“ und „Büchle Miteinander“ auch bei allen Veranstaltungen in Vorbereitung und Abwicklung sehr intensiv mit dabei – auch dafür herzlichen Dank.
All dies wird im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“, den unser Vorstandsmitglied Andreas Bonnet ausgesprochen professionell gestaltet, sehr wirksam in den sozialen Medien, im Gemeindemitteilungsblatt sowie in Pressemitteilungen für die Tageszeitungen umgesetzt.
Abschließend erklärte Wolfgang Lutz nochmals offiziell – er hatte dies ja bereits im Vorfeld kommuniziert –, dass er für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stehe. In einem persönlichen Rückblick – und da wurde es verständlicherweise auch etwas sentimental – verwies er noch einmal auf seine Tätigkeit bei Büchle seit der Gründung im Jahre 2012 an verantwortlicher Stelle als zunächst 2. Vorsitzender und dann ab 2021 als 1. Vorsitzender und sprach die wichtigsten Geschehnisse kurz an. Er bedankte sich rückwirkend bei allen, mit denen er zu tun hatte, für das zumeist faire und von gegenseitigem Respekt getragene Miteinander und wünschte dem Verein alles Gute für die Zukunft.
Auf wohlgeordnete Finanzen konnte Schatzmeister Waldemar Braun in seinem Bericht verweisen. Die Mitgliederzahl konnte gezielt durch eine aktive Flyerwerbung bei allen Veranstaltungen auf mittlerweile 242 gesteigert werden. Auch die Spendenbereitschaft war sehr positiv – Grundvoraussetzung für eine gedeihliche Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgabenstellung des Vereins Büchle.
Als Sprecher der Kassenprüfer Reinhard Heinz und Rudi Weber attestierte Rudi Weber wieder eine exzellente und beanstandungsfreie Kassenführung und konnte eine bedingungslose Entlastung empfehlen. Schrift- und Protokollführer Wolfgang Rittmann stellte in seinem kurzgefassten Bericht die Dokumentationspflicht der Behandlung und Entscheidungsfindung in den satzungsmäßigen Gremien des Vereins in den Mittelpunkt.
Das vorgeschlagene Vereinsmitglied Jörg Hess erklärte sich danach bereit, die Versammlungsleitung für die anstehenden Neuwahlen zu übernehmen. Auf seinen Antrag hin wurde entsprechend dem Vorschlag der Kassenprüfer der Entlastung des Schatzmeisters, des 1. Vorsitzenden und der weiteren Vorstands- und Vergabebeiratsmitglieder von der Versammlung einstimmig bei Enthaltung der jeweils betroffenen Amtsträger zugestimmt. Die anschließenden Neuwahlen liefen dann sehr zügig und harmonisch ab. Alle Vorgeschlagenen wurden von der Versammlung einstimmig gewählt und nahmen ihr jeweiliges Amt an.
Und so sieht der Büchle-Vorstand für die nächsten zwei Jahre aus:
Erste Vorstandsvorsitzende: Simone Deihle
Zweite Vorstandsvorsitzende: Martina Kelmereit
Schatzmeister: Waldemar Braun
Schrift- und Protokollführer: Wolfgang Rittmann
Beisitzer: Özlem Akgün, Andreas Bonnet, Stefan Burkard (neu), Detlef Eggert, Ingrid Klein, Rainer Meeh und Tobias Wesper (neu)
Vergabebeirat: Ralf Bohnenberger, Gerd Hinderer, Ralf Hornisch-Burkhardt, Wolfgang Lutz (neu), Rudolf Möller und Ralph Vogel
Sehr emotional wurde es dann, als Vorstandsmitglied Rainer Meeh in einer sehr eindrucksvollen Laudatio und einer Zeitreise mit den Highlights über die Jahre der Vorstandschaft unseren bisherigen Frontmann würdigte. Da fiel es dem Boss dann doch hin und wieder schwer, das eine oder andere versteckte Tränlein zu unterdrücken. Die neue 1. Vorsitzende Simone Deihle überreichte dann im Namen des gesamten Vorstands als Anerkennung für die vielen arbeitsreichen Stunden einen Gutschein für ein Wochenende im Allgäu sowie ein extra angefertigtes XXL-Bild und wünschte für die Zeit nach dem Amt von Herzen alles Gute. Dabei vergaß Simone Deihle auch nicht, in den Dank Elke Lutz mit einzubeziehen, und überreichte einen großen Blumenstrauß. Getreu dem Motto „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“ unterstützte Elke nicht nur ihren Wolfgang in all den Jahren bei seiner verantwortungsvollen Tätigkeit, sondern stand auch bei all den Festen als fleißige Helferin jederzeit zur Verfügung.
Zum Abschluss wurde es dann nochmal ganz andächtig im Saal, als Vorstandsmitglied Andreas Bonnet eine in mühevoller Kleinarbeit erstellten 10-minütigen Multivisions-Show, bestehend aus Archiv-Fotos von 2012 bis 2025 und untermalt mit passender Musik, über die Großbildleinwand laufen ließ. Damit hatte Wolfgang Lutz nicht gerechnet und dankte seiner langjährigen rechten Hand sehr.
Die neu gewählte Vorsitzende Simone Deihle nutzte diese Gelegenheit, um nochmals Dank an alle zu sagen, bat, auch künftig die Büchle-Sache weiterhin zu unterstützen, und schloss um 21:00 Uhr den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung, bevor der Verein dann noch zu einem vom rührigen Küchenteam bestens vorbereiteten Umtrunk mit Häppchen einlud.
Mit freundlichem Gruß
Ihr/Euer BÜCHLE e.V. mit Kreativgruppe und Miteinander für Büchenbronn