Wie angekündigt, war am 4.9.25 Rechtsanwalt Moritz Brandauer, Fachanwalt für Erbrecht von der Kanzlei Nonnenmacher & Drotleff als Gastreferent beim BÜCHLE-Seniorentreff.
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Ev. Gemeindehalle (so viele Gäste wie bei keinem der bisherigen Veranstaltungen) war unser Frauen Team zunächst voll gefordert, bis alle Gäste mit unseren obligatorischen Kaffee und Kuchen versorgt waren.
In seinem anschließenden PowerPoint-Vortrag ging Rechtsanwalt Brandauer sehr detailliert auf das Thema Erben und Vererben ein.
Mit vielen Beispielen wurde aufgezeigt, wie kompliziert dieses gesamte Konstrukt vor allem für Laien ist und welche Fallstricke schon einzelne Formulierungen sein können.
Ebenso wurden steuerliche Themen wie Freibeträge bei Schenkungen und Erben angesprochen. Es wurde auch deutlich, wie wichtig es ist, Testamente immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Z. B. bei Vorhandensein von Kindern, Ehegatten und Eltern soll der Pflichtteil berücksichtigt werden.
Wie wirkt sich die Steuer bei verschiedenen Testamentsformen aus z. B. das Berliner Testament usw. Herr Brandauer hat dann zum Ende der Veranstaltung die Senioren noch ermutigt, Fragen zum Thema zu stellen, was dann auch zahlreich genutzt wurde. Weitere vorgesehene Themen wie Vorsorgevollmacht, Pflegevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvertrag konnten aus Zeitgründen an diesem Nachmittag nicht mehr behandelt werden. Hierzu gibt es im neuen Jahr vermutlich im März eine neue Veranstaltung. Büchle wird hier rechtzeitig informieren.
Mit seiner freundlichen und professionellen Art hatte Herr Brandauer alle Besucher schnell auf seiner Seite und so zu einem sehr gelungenen Nachmittag beigetragen.
Der nächste BÜCHLE-Senioren Treff findet am Donnerstag, den 09.10.2025, wie immer ab 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung ist diesmal nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Büchle-Seniorentreff