Angerhalle Möhringen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Feste & Märkte

„Bühne im Anger“: Im März zwei Mal Kleinkunst

Einmal feine bayerische Kabarettkunst, einmal augenzwinkernde Musikcomedy – so präsentiert sich das Märzprogramm der „Bühne im Anger“. Quasi zum...

Einmal feine bayerische Kabarettkunst, einmal augenzwinkernde Musikcomedy – so präsentiert sich das Märzprogramm der „Bühne im Anger“. Quasi zum WarmUp für den Kleinkunstwettbewerb Tuttlinger Krähe (8. bis 13. April) gehen am Freitag, 7. März, Luise Kinseher, vielen bekannt als Fastenpredigerin "Mama Bavaria" vom Nockherberg, und am Freitag, 14. März, Lars Redlich in der Angerhalle Tuttlingen-Möhringen auf die Bühne. Die bayerische Kabarettistin begeistert mit überraschenden Pointen, absurden Szenen, einprägsamen Figuren und ihrer überbordenden Spielfreude; das Berliner Multitalent singt, swingt und ... Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Tickets noch jetzt im vergünstigten Vorverkauf oder an der Abendkasse zu haben.

Premiere feierte Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition im Oktober 2022 im Lustspielhaus in München – jetzt ist sie mit dem surreal-abgründigen Programm „Wände streichen. Segel setzen.“ endlich auf der „Bühne im Anger“ zu erleben. Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: Sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobbycar-Rennen veranstalten, aber dann entdeckt sie ein riesiges Loch im Boden … Lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch? Bevor Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht die 53-Jährige erst mal eine Flasche Schampus auf – und schlüpft in verschiedene Rollen, begeistert mit ihrer Lust an der Schauspielerei und mutiert von der beschwipsten "Mary from Bavary" zur Arien schmetternden "Brava Maria di Bavaria".

Die ehemalige Derblecken-Größe vom Starkbieranstich von Paulaner in München feiert wenige Tage nach ihrem Tuttlinger Auftritt ein Comeback auf dem Nockherberg: Luise Kinseher, die als Mama Bavaria von 2011 bis 2018 die Fastenpredigt gehalten hat, ersetzt am 12. März den früheren Paulaner-Chef Andreas Steinfatt, der jahrelang ohne einen einzigen Versprecher die Starkbiergemeinde begrüßt hat, inklusive lateinischem Trinkspruch. Das macht nun die Kinseher, anschließend kommen wie gewohnt Fastenpredigt und Singspiel, bei dem den "Großkopferten" einmal im Jahr der Spiegel vorgehalten wird, während sie selbst im Publikum sitzen – das hat am Nockherberg Tradition und macht seinen besonderen Charme aus. Der Bayerische Rundfunk überträgt ab 19 Uhr live. Alle Videos zum Nockherberg gibt es außerdem in der ARD Mediathek.

Am 14. März heißt es dann „Ein bisschen Lars muss sein“. Nach dem großen Erfolg seiner ersten Soloshow „Lars But Not Least!“ folgt nun der zweite Streich des Berliners Lars Redlich. Mit dem 1. Platz bei der Tuttlinger Krähe 2014 nahm seine Karriere so richtig Fahrt auf, zuletzt wurde er mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2024 ausgezeichnet.

Lars Redlich ist quasi „der Thermomix unter den Kleinkünstlern“: Er springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben. Herrlich, wie sich der Musical-Star („Grease“, „The Rocky Horror Show“, „Disney in Concert“ u.v.m.) selbst auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen an seinem Rasierer sinniert. Aufs Publikum wartet hier ein zweistündiger Frontalangriff auf die Lachmuskeln.

Karten für die beiden Kleinkunst-Abende gibt es noch im vergünstigten Vorverkauf für 25,20 € (Luise Kinseher) bzw. 20,80 € (Lars Redlich, jeweils inkl. Gebühren) online unter www.tuttlinger-hallen.de, in Tuttlingen bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“), beim Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. 07461 / 910996 eingerichtet.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Feste & Märkte
von Angerhalle Möhringen
07.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto