Bündnis 90/Die Grünen - Fraktion
76571 Gaggenau
Fraktionen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir möchten uns als Erstes bei der Verwaltung, aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, für die dieses Mal nicht einfache Aufgabe,...

Wir möchten uns als Erstes bei der Verwaltung, aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, für die dieses Mal nicht einfache Aufgabe, den Haushalt aufzustellen, bedanken. Die Zeiten haben sich geändert und es gilt zu schauen, wo kann kurzfristig und mittelfristig gespart werden. Es gibt viele Aufgaben, die für eine funktionierende Gemeinde unabdingbar sind. Das beginnt bei der Sanierung von Schulgebäuden, aber auch Kindergärten mit ausreichenden Öffnungszeiten sind wichtig für die Familien in Gaggenau. Bei der Infrastruktur sei es den Straßen oder auch der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser und den dazugehörigen Leitungen gilt es zu prüfen, inwieweit Dinge sofort instand gesetzt werden müssen, weil eine Verschiebung teurer, unmöglich oder sogar sicherheitskritisch wäre, oder ob es andere Lösungen gibt.

Wir werden auch die nächsten Monate über den jetzigen Haushalt hinaus gemeinsam Möglichkeiten zur Kostenreduzierung finden müssen, um den strukturellen Defiziten unserer Stadt entgegenzuwirken. Wichtig für uns wird sein, die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt zu erhalten bzw. auszubauen und auch Risikovorsorge zu betreiben.

Im Fokus stehen dabei die Fürsorge und Bildung unserer Kinder und eine funktionierende Infrastruktur. Auch der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Schäden durch Hochwasser, Starkregen oder Hitzeperioden wird immer wichtiger. Die Investitionen in erneuerbare Energien sind ebenfalls eine wichtige Säule für die Zukunft. Damit ist nicht nur dem Klima gedient und damit uns allen, sondern auch langfristig dem Geldbeutel aller. Erneuerbare Energien sind nicht nur günstiger, man kann damit auch Geld verdienen. Das führt nicht nur dazu, dass die Versorger auf diesem Gebiet investieren, sondern dass auch auf den Dächern in unserer Gemeinde und auf Gebäuden der Stadt immer mehr PV-Anlagen zu sehen sind. Die Zustimmung der Bevölkerung zur Windkraft wird bei Einhaltung von wichtigen Regularien ebenfalls immer größer, vor allem dort, wo sie selbst einen finanziellen Vorteil erwarten.

Es wird nicht einfach sein und an manchen Stellen wird es auch spürbare Einschnitte geben müssen, aber für unsere Zukunft ist die Kompromissbereitschaft für weitere Einsparmaßnahmen von uns allen unbedingt notwendig.

(bei Fragen oder Anregungen gruenlink.de/29yl )

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 12/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto