Fraktionen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Forsteinrichtungswerk Der Zustand des Gemeindewaldes der Stadt Gaggenau ist trotz mehrerer Dürresommer in den letzten Jahren noch in einem relativ guten...

Forsteinrichtungswerk

Der Zustand des Gemeindewaldes der Stadt Gaggenau ist trotz mehrerer Dürresommer in den letzten Jahren noch in einem relativ guten Zustand. Damit dies so bleibt und die Schutz- und Erholungsfunktion erhalten bleibt, sieht der anstehende Zehnjahresplan für die Bewirtschaftung vor, den Wald weitestmöglich natürlich durch Samenflug zu verjüngen und die Baumartenvielfalt punktuell durch Neuanpflanzungen zu erhöhen. So wird die Widerstandsfähigkeit des Waldes insgesamt verbessert. Dabei kann - so die Einschätzung der Revierförster - der Hiebsatz und damit die Einnahmen sogar noch erhöht werden. Der Klimawandel ist bereits heute die größte Herausforderung für das Waldmanagement und wir wünschen den Verantwortlichen vom Forstamt viel Erfolg.

Infrastrukturausbau der Stadtwerke Gaggenau

Der Gemeinderat hat für eine Bewilligung von rund 9,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau gestimmt. Auch die Fraktion der Grünen war dafür. Wir hoffen, dass dadurch der mindestens genau so wichtige geplante Ausbau von Erzeugungskapazitäten erneuerbarer Energie (Wind- und Solarstrom) und der Aufbau von Nahwärmenetzen aufgrund der Finanzlage nicht verzögert oder gar reduziert werden muss.

(bei Fragen oder Anregungen gruenlink.de/29yl)

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto