Sommerliche Hitze begleitete den ersten Christopfer-Street-Day (CSD) am 29. Juni in Heilbronn. Rund 600 Menschen beteiligten sich an der bunten Parade durch die Innenstadt und dem anschließenden musikalischen Rahmenprogramm. Ein voller Erfolg für Teilnehmende und Organisator:innen. „Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr, dass sich noch mehr Menschen anschließen“, sagte Sibylle Riegger-Gnamm, Grüne Vorsitzende und Gemeinderätin des Ortsverbands Bad Friedrichshall. Gemeinsam mit Gemeinderat Tobias Schumacher und Vertreter:innen der Grünen aus Stadt- und Landkreis Heilbronn zeigten sie Flagge für mehr Vielfalt und gegen Diskriminierung.
Zurück geht der CSD, der in immer mehr Kommunen gefeiert wird, auf die Nacht des 28. Juni 1969, als in der Christopher Street in New York Gäste der Schwulenbar „Stonewall Inn“ bei einer Razzia Opfer der politischen und polizeilichen Willkür wurden. Den Ereignissen dieser Nacht folgte ein mehrtägiger Widerstand gegen Diskriminierung und Gewalt, der als Wendepunkt im Kampf für Gleichberechtigung in die Geschichte eingehen sollte. Heute wird bei den Christopher-Street-Days und Gay Prides weltweit jedes Jahr daran erinnert und für Gleichberechtigung und Toleranz geworben.