Neun neue Mitglieder sind allein zum Jahresauftakt – kurz vor der Bundestagswahl im Februar – dem Bündnis90/Die Grünen in Bad Friedrichshall beigetreten. Inzwischen zählt der Ortsverband 29 Mitglieder plus viele Unterstützer:innen, die ohne Parteibuch lokalpolitisch aktiv sind.
Zum besseren Kennenlernen lud deshalb der Ortsverband zur Begrüßung der neuen Mitglieder in die „Kocher Aue“ in Oedheim ein. Die Vorsitzenden Ulrich Reichert und Sibylle Riegger-Gnamm stellten die aktive Arbeit sowie die Ziele des Ortsverbands vor und Gründungsvater Horst Schulz plauderte aus dem Nähkästchen der ersten grünen Schritte in Bad Friedrichshall. „Alte“ und „neue“ Mitglieder kamen schnell in einen lebendigen Dialog und es liegen bereits die ersten neuen Ideen für neue, grüne Projekte in Bad Friedrichshall und Oedheim auf dem Tisch. Wir freuen uns darauf.
Stellungnahme: Keine Kürzungen bei der Schulsozialarbeit
Wir von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Gemeinderat Bad Friedrichshall sprechen uns klar gegen die Empfehlung der Haushaltsstrukturkommission aus, die Fachkraftstellen in der Schulsozialarbeit in Bad Friedrichshall zu kürzen. Schulsozialarbeit ist kein Luxus, sondern essenziell für Bildungsgerechtigkeit, Prävention und Demokratiebildung. Sie braucht Vertrauen, Zeit und verlässliche Fachkräfte. Kürzungen gefährden genau das. Wir fordern deshalb den Erhalt der 6,5 Fachkräftestellen und eine faire Finanzierung durch Land und Kreis. Die ausführliche Stellungnahme ist auf der Website veröffentlicht: gruene-heilbronn.de/gruene-badfriedrichshall
Antrag: Katzenschutzverordnung
Mehr Schutz für freilebende Katzen in Bad Friedrichshall: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in den Gemeinderat einen Antrag auf eine Katzenschutzverordnung eingebracht. Eine unkontrollierte Fortpflanzung führt dazu, dass viele Katzenbabys getötet, ausgesetzt oder in überlasteten Tierheimen abgegeben werden. Wir fordern deshalb eine Verordnung zur Kastrations- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen. Das schützt die Tiere, entlastet die Tierheime und fördert einen verantwortlichen Umgang. Der ausführliche Antrag ist auf der Website veröffentlicht: gruene-heilbronn.de/gruene-badfriedrichshall
Instagram: gruene_badfriedrichshall