Das Bürgerauto Rottenburg bringt Menschen, die nicht (mehr) mobil sind, zum Arzt, zu Ämtern, zum Einkaufen, zu Freunden etc. Der Bezirksseniorenrat Rottenburg und Umgebung hatte einst die Idee – der DRK-Ortsverein Rottenburg hat sie umgesetzt. Wer für alltägliche Dinge kein eigenes Fahrzeug und auch keine öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann, kann den Fahrservice in Anspruch nehmen. Dies gilt insbesondere auch für Ziele, die mit dem Stadtbus nicht direkt erreicht werden können, wie beispielsweise auf dem Marktplatz. Hier ist das Bürgerauto eine hervorragende Alternative.
Möglich sind Fahrten beispielsweise zum Arzt, zur Apotheke, zur Physiotherapie, aber auch zu Freunden und zur Familie, zu Ämtern oder zum Einkaufen. Das Bürgerauto hat keine geplante Route, sondern holt Rottenburgerinnen und Rottenburger nach Bedarf ab und bringt sie zum Wunschziel. Fahrten sollten mindestens 24 Stunden vorher telefonisch angemeldet werden:
Tel. 0172 / 5409075 (falls keiner abnimmt, folgt die Mailbox mit allen wichtigen Informationen) oder per Mail an buergerauto@drk-rottenburg.de. Alle Fahrten erfolgen auf Spendenbasis. Fahrgäste dürfen das geben, was er oder sie kann.
Wer Interesse hat, ehrenamtlich zu fahren, darf sich unter den gleichen Kontaktdaten gerne beim DRK melden.
Weitere Bürgerauto-Angebote gibt es auch in den Ortschaften im Oberen Neckartal sowie in Wurmlingen. Infos dazu gibt es bei den jeweiligen Ortsverwaltungen.