Sobald Ausweispapiere zur Abholung bereitliegen, erhalten Bürgerinnen und Bürger in Zukunft eine Abholnachricht entweder per SMS oder per E-Mail, wenn Sie bei Antragstellung ihre Kontaktdaten hinterlegen.
Damit wird der Prozess der Abholung deutlich effizienter gestaltet und der Bürgerservice spiegelt den modernen Anforderungen an eine digitale Verwaltung wider.
Bau- und Ordnungsamtsleiter Herr Lipp, zuständig als Leitung des Bürgerbüros, begrüßt einen weiteren Schritt hin zu Digitalisierung der Verwaltung und den Service für Bürgerinnen und Bürger.
Trotz der Einführung digitaler Abholbenachrichtigungen wird das Prinzip der persönlichen Antragstellung und Abholung beibehalten, da eine Identitätsfeststellung, Fingerabdrücke und eine Unterschrift vor Ort vorgenommen werden muss.
Bei Fragen zum Antrag, Status, benötigten Unterlagen steht Ihnen gerne das Team des Bürgerbüros Frau Lang und Frau Schuster zur Verfügung.