Der Bürgerempfang am 31. Januar 2025 in der Sulmtalhalle war wieder grandios. Schon allein die Hallengestaltung war eine Augenweide mit der wunderschönen Dekoration. Bei der Begrüßung mit einem Sekt oder Sekt-Orange war bereits eine Wohlfühlatmosphäre spürbar, was dem Engagement der Gemeinderäte zu verdanken war. Ein abwechslungsreiches und turbulentes Programm hat alle Besucherinnen und Besucher an diesem Abend regelrecht gefesselt und war von der ersten Minute an wie ein Feuerwerk auf der Bühne, vor allen Dingen wegen unseres Bürgermeisters, Uwe Mosthaf.
Er hat, wie immer, gekonnt durch den bunten Abend geführt, mit viel Witz und Charme.
Es war wieder zum Staunen, wie viele verschiedene Gruppen in Erlenbach beim Programm dabei sind und vor allen Dingen, wer geehrt worden ist. Viele Sportlerehrungen, mit Sportleistungen auf dem allerhöchsten Niveau.
Wir haben uns besonders gefreut, dass in diesem Jahr unser Förderverein-Vorstand geehrt worden ist für das ehrenamtliche Engagement, für die wunderbare Arbeit, die Jahr für Jahr geleistet wird, die für uns in St. Urban unbezahlbar ist.
Die Seniorinnen und Senioren, aber auch das Personal in St. Urban profitieren sehr von unserem Förderverein, der durch den Vorstand direkt in der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort vertreten wird. Bei den Festen, Feiern und Veranstaltungen sind sie als Helferinnen und Helfer dabei. Stellvertretend für alle sind diejenigen geehrt worden, die von Beginn an im Förderverein tätig sind. Wir gratulieren auf diesem Wege herzlich Wolfgang Fetzer, Claudia Hübner-Kern, Herta Rank, Elke Faustmann und Maria Bender. Es ist schön, so einen engagierten und motivierten Vorstand vom Förderverein an der Seite von St. Urban zu haben und so möchte ich mich im Namen der Mitarbeitenden wie auch der Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörigen herzlich bedanken.
Silvia Böhringer