Kultur

Bürgergarde beim Kinderfest in diesem Jahr nicht auf Festplatz vertreten

Das diesjährige Kinderfest wird in diesem Jahr auf einen weiteren Traditionsverein verzichten müssen. Auf dem Festplatz wird eine weitere Lücke bei...

Das diesjährige Kinderfest wird in diesem Jahr auf einen weiteren Traditionsverein verzichten müssen.

Auf dem Festplatz wird eine weitere Lücke bei den bewirtenden Vereinen entstehen. Nach Abwägung aller wirtschaftlichen und personellen Gesichtspunkte sieht sich die Bürgergarde dieses Jahr nicht in der Lage, ihr Zelt über vier Tage zu bewirten. Auch die in den letzten drei Jahren erfolgreiche Kooperation mit den Pfadfindern kann daran nichts ändern. Dies liegt zum einen an der mittlerweile sehr dünnen Personaldecke. Die Bürgergarde leidet wie viele Vereine auch am demographischen Wandel und an der Bereitschaft der Bevölkerung, sich in einen Verein mit allen Konsequenzen einzubringen. Insbesondere Traditionsvereine trifft dies sehr hart. In der heutigen Zeit sind Traditionspflege und Geschichtsbewusstsein besonders bei jungen Leuten wenig gefragt.

Vor allem aber sind es die immensen Fixkosten, die mittlerweile vor dem Verkauf der „ersten Halbe“ fällig werden. Hier gibt es nicht nur die Pacht, sondern Kosten für Security, GEMA, sehr hohe Einkaufspreise, Energiekosten, bürokratische Vorgaben, Hygienevorschriften, Miete für Garnituren, Geräte und Kühlwagen, Entsorgungskosten für Müll und Fett und vieles mehr. Das Personal ist nicht nur an vier Tagen auf dem Festplatz gefragt, sondern auch tagelang beim Auf- und Abbau des Zeltes, der Zelteinrichtung und der Installation von Geräten. Selbst die jahrzehntelang erfahrenen „Festexperten“ der Bürgergarde müssen dieser Realität ins Auge sehen. Für die Bürgergarde ist es sehr schmerzlich, diesen Schritt zu gehen, ist die Bürgergarde doch der erste Verein, der überhaupt beim Kinderfest bewirtet hat. Selbstverständlich wird die Bürgergarde wie gewohnt am großen Festumzug teilnehmen. Sie hofft auf das Verständnis ihrer Mitglieder und der Hechinger Bevölkerung.

Die Bürgergarde bedankt sich ausdrücklich für das immer faire Miteinander bei den bisherigen Mitstreitern von den am Kinderfest bewirtenden Vereinen, der IWG und der Stadtverwaltung sowie bei den Pfadfindern, mit denen sie in den letzten drei Jahren erfolgreich kooperierte. Sollten sich die Rahmenbedingungen wider Erwarten in den nächsten Jahren ändern, schließt die Bürgergarde eine Rückkehr auf den Festplatz nicht aus. Vielleicht findet sich auch der eine oder andere, der sich bei der Bürgergarde einbringen will.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto