Bürgergarde Neuhausen 1805 e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
Fastnacht & Fasching

Bürgergarde Neuhausen 1805 e. V.

Ehrungen im Rahmen der Generalversammlung Die Ehrungen beginnen mit den Mitgliedern, die seit 25 Jahren Mitglied unseres Vereines sind. Sie werden heute...
Foto: H.E.

Ehrungen im Rahmen der Generalversammlung

Die Ehrungen beginnen mit den Mitgliedern, die seit 25 Jahren Mitglied unseres Vereines sind. Sie werden heute zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dies sind:

Christian Bolz (unten 2. von links), Stefan Bolz (links), Georg Böckenhoff (rechts), Tobias Farr, Martin Mai (2. von rechts) und Mario Meyer-Sadlik.

Die nächsten Jubilare werden mit dem heutigen Datum zu außerordentlichen Mitgliedern ernannt. Das ist bei Aktiven nach 40 Jahren und bei passiven Mitgliedern nach 50 Jahren der Fall. Dies sind:

Bernhard Bauer, Gerd Maurer (unten Mitte), Thomas Reyer, Jörg Zimmermann (unten links), Eckhard Römer und von den passiven Mitgliedern Hans Siegl (unten rechts), Gründungsmitglied der Fanfarengruppe.

Mit dem heutigen Datum werden sie zu außerordentlichen Ehrenmitgliedern ernannt.

Dann haben wir drei Mitglieder, die unserem Verein seit 60 Jahren die Treue halten. Sie bekommen eine Urkunde und natürlich ebenfalls ein Weinpräsent. Dies sind:

Dr. Helmut Eisele, Martin Preisser und Otto Reinauer.

Als Höhepunkt haben wir noch fünf Mitglieder, die seit stolzen 70 Jahren Mitglieder in unserem Verein sind. Dies sind:

Otto Schaller (unten Mitte), Erwin Ruf, Horst Bihr (unten links), Helmut Mayer (unten rechts) und Karl Wolf.

Otto Schaller war 32 Jahre im Spielmannszug aktiv. Auch er ist Gründungsmitglied der Fanfarengruppe, ebenso wie Erwin Ruf, der zunächst 15 Jahre bei der Musik war und später sechs Jahre beim Spielmannszug. Er hat die Fanfarengruppe mit aufgebaut und die Fanfarenspieler ausgebildet. Ohne ihn gäbe es die heutige Fanfarengruppe wohl nicht. Helmut Mayer war als Flöter viele Jahre aktiv im Spielmannszug.

Horst Bihr und Karl Wolf sind seit 70 Jahren passive Mitglieder. Auch ihnen gilt unser Dank für die langjährige Treue zu unserem Verein.

Einen ausführlichen Bericht von der Generalversammlung finden Sie auf unserer Internetseite.

Kameradschaftsabend

Am Di., 6. Mai, um 20 Uhr.

Davor um 19 Uhr Übungen am Gewehr.

Auch Spielleute sind herzlich willkommen.

Wer ein Vesper möchte, bitte in Spond anmelden.

125 Jahre Musikverein Neuhausen e. V.

Aus diesem Anlass findet am 10. Mai ein Jubiläumskonzert in der Egelseehalle statt. Beginn um 19:30 Uhr.

Bitte unterstützen Sie unseren Bruderverein mit ihrer Teilnahme.

Höhepunkt des Festjahres: der Großer Zapfenstreich am 11. Juli auf dem Kirchplatz.

Ausschuss-Sitzung

Am Do., 15. Mai, um 20 Uhr im VH.

Altpapiersammlung

Die nächste Sammlung findet am 24. Mai 2025 statt.

Bitte keine zugeklebten Kartons rausstellen! Diese müssen von uns wieder aufgeschnitten werden, damit wir den Stauraum des Containers besser ausnutzen können. Danke für Ihre Mithilfe!

Bitte bewahren Sie das Altpapier, wenn möglich, solange auf.

Wir bitten zu beachten, dass wir keine Altkleider mehr sammeln.

Danke für Ihre Unterstützung.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto