Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Architektenleistungen für den Neubau eines Bürgerhauses vergeben, welches Feuerwehr, einen Dorfgemeinschaftsraum und eine Arztpraxis beherbergen soll. Vorausgegangen war ein kleiner Architektenwettbewerb, bei welchem durch ein Vergabegremium der beste Vorentwurf ausgewählt wurde. Dieser war auch gleichzeitig der kostengünstigste Entwurf und versprach am besten die Umsetzung der vorgesehenen Nutzungen.
Beim bisherigen Feuerwehrgebäude ist schon länger klar, dass dies den heutigen Anforderungen an einen Feuerwehrbetrieb nicht mehr gerecht wird und daher ein Neubau als sinnvoll erachtet wird. Der jetzige Standort ist aufgrund seiner beengten Lage sehr schwierig, da die Feuerwehrfahrzeuge nur durch Rangieren ausfahren können. Außerdem reichen die Räumlichkeiten für die jetzige Mannschaftsstärke bei Weitem nicht mehr aus.
Der Gemeinderat wollte die Gelegenheit nutzen, die Feuerwehr in ein neues Bürgerhaus zu integrieren, das zugleich als öffentlicher Begegnungsraum dienen soll. Hintergrund ist die häufige Überbelegung des bestehenden Proberaums, für den bislang keine Ausweichmöglichkeiten bestehen. Im Zuge dieser Planung kann auch dem Bedarf der örtlichen Hausarztpraxis nach größeren Räumlichkeiten Rechnung getragen werden.
Es haben sich sieben Architekturbüros beworben. Den Zuschlag erhielt das Architekturbüro Lieb aus Freudenstadt-Dietersweiler. Der Vorentwurf wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Abstimmung mit der Feuerwehr und dem Gemeinderat weiter verfeinert mit dem Ziel, bald ein Baugesuch einreichen zu können. Für den Baustart heißt es allerdings noch abzuwarten, ob die beantragten Zuschüsse bewilligt werden, damit das Projekt finanziert werden kann …
Die vollständigen Pläne sind unter egenhausen.de/buergerhaus-mit-feuerwehr-in-planung/ einsehbar.