Vor der ersten Gemeinderatssitzung im September traf sich Bürgermeister Daniel Retsch mit seinen neu gewählten Bürgermeister-Stellvertretern im Rathaus in Weisenbach. Dies sind für diese fünfjährige Wahlperiode in der Reihenfolge Dominik Strobel, Timo Krämer und Marco Krämer. Bürgermeister Retsch und die Stellvertreter tauschten sich sowohl über die aktuellen Themen, als auch die Themen der Zukunft der Gemeinde aus.
Der neu gewählte Gemeinderat wird zudem bereits im Oktober 2024 in eine zweitägige Klausurtagung gehen. Dort werden alle Gemeinderäte gleichermaßen über den aktuellen Sachstand der laufenden und auch möglichen künftigen Projekte informiert. Bereits in der Septembersitzung sind die Themen und Auftragsvergabenzu den Abbrucharbeiten der Gemeindeentwicklungsmaßnahme in Au, der Wärmeplanung für den Gesamtort, der Erweiterung der Urnenstelen-Anlage auf dem Friedhof in Au und der Planungsleistungen zur Erstellung eines Katastrophenschutzkonzeptes für die Gemeinde Weisenbach auf der Tagesordnung.
Bürgermeister Retsch bedankt sich bei den Gemeinderäten und Bürgermeister-Stellvertretern für die bisherige gute Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde Weisenbach und freut sich ebenso auf die künftig anstehenden Aufgaben mit dem neu gewählten Gemeinderat.