Ein neues Fitnessstudio hat vor kurzem in Loßburg eröffnet. Bürgermeister Christoph Enderle gratulierte im Namen der Gemeinde Loßburg Marketing Manager Oliver Fischer zum gelungenen Start. „Denn schon nach drei Wochen haben wir 170 Anmeldungen“, freute sich Fischer. „Mit 100 haben wir bis zum Jahresende gerechnet“, so Fischer.
Der Expansionsmanager hat das Konzept für dieses etwas andere Studio mit dem Namen ELAINE ONE in Loßburg umgesetzt. Die beiden Inhaber, Marcus Hohn und Daniel Friedrich betreiben in Untergruppenbach bei Heilbronn bereits mehrere herkömmliche Studios.
ELAINE ONE ist ein „SB“ Studio, in hohem Maß digitalisiert und hat rund um die Uhr ganzjährig geöffnet. Anmeldungen gehen auch online, mit einem QR-Code, der per E-Mail aufs Handy geschickt wird, ist dann sofort der Zugang möglich. „Wir sind personallos, aber nicht servicelos, sondern auf vielen Kanälen zu erreichen“, erklärte Oliver Fischer das Remote-Prinzip (ortsunabhängiges Arbeiten). Im gesamten Studio ist eine besondere technische Infrastruktur untergebracht, verbunden mit Kameras. Die Videoüberwachung diene auch der Sicherheit. Im Bedarfsfall können sich Trainings- und Ernährungsberater, die sogenannten EO-Operater, zuschalten und unterstützen. Damit soll auch das Prinzip der „Eigenverantwortlichkeit“ gestärkt werden, erklärte Fischer. Das Design ist modern und leitet sich vom Namen „ELAINE“ ab, der im Griechischen „Glanz, Sonnenstrahl“ bedeute. Das ELAINE ONE ist das erste Studio seiner Art, aktuell hat Oliver Fischer zwei weitere Studios in Planung, die nach diesem Prinzip umgestaltet werden sollen.
An diesem Standort in Loßburg ist es bereits das vierte Studio, die bisherigen waren offenbar weniger „einladend“. Daran können sich auch Sina-Sophie Pfau und Thomas Fuchs vom HGV noch erinnern, die ebenfalls Glückwünsche mitbrachten. Inzwischen wurde die Immobilie umfassend saniert, dafür wurde viel Geld in die Hand genommen. Der Inhaber habe sich dabei sehr kooperativ gezeigt und umfassend unterstützt. Im Gebäude seien Technik, Beleuchtung, vor allem aber auch der Sanitärbereich komplett erneuert worden. Jeden Tag seien Reinigungskräfte im Studio, es müsse immer sauber und aufgeräumt sein, das habe für die Inhaber Priorität. Eine Theke sucht man vergeblich, statt dessen gibt es einen Lounge-Bereich, der zum Sitzen einlädt. SB-Geräte bieten Getränke und Snacks an. Die GYM 80-Geräte stammen aus deutscher Produktion, und gehören nach Fischers Angaben zu den modernsten, die derzeit auf dem Markt seien. Auf insgesamt 800 Quadratmetern Fläche und zwei Ebenen finden sich Kraft- und Ausdauergeräte. Vor allem im Untergeschoss trainieren die Kraftsportler mit besonders schweren Gewichten. Eine Kooperation mit der benachbarten Firma Arburg sei aktuell im Gespräch, denn deren Gesundheitszentrum habe derzeit einen Aufnahmestopp. Während der Eröffnungsphase gebe es preisliche besonders attraktive Angebote. Das Solarium sei übrigens auch ohne Vertrag nutzbar, betonte Oliver Fischer.