Kinder & Jugend

Bürgermeisterin Schoenfeld gratuliert Weltmeister Peter Rode -

Bürgermeisterin Schoenfeld gratuliert Weltmeister Peter Rode - Weltmeister Peter Rode beeindruckt bei den World Transplant Games in Dresden mit 2x...
Peter Rode bei der Weltmeisterschaft

Bürgermeisterin Schoenfeld gratuliert Weltmeister Peter Rode -

Weltmeister Peter Rode beeindruckt bei den World Transplant Games in Dresden mit 2x Gold und 2x Silber in seiner Altersklasse der 70- bis 79-Jährigen

Traum erfüllt – Medaillen in Dresden

Ein ganz besonderer Traum ging in diesem Jahr für Peter Rode in Erfüllung. Die World Transplant Games fanden in Deutschland statt. Für ihn die einzigartige Möglichkeit, in seinem eigenen Heimatland anzutreten und Medaillen zu gewinnen. Mit viel Disziplin und Training hat er sich diesen Traum hart erkämpft und schlussendlich selbst erfüllt. Im wunderschönen Dresden legte er eine unglaubliche Leistung hin und gewann gleich vier Medaillen. In der 100‑m‑ sowie 200‑m‑Laufdistanz gewann er den bemerkenswerten ersten Platz und damit zwei Mal Gold. Im Kugelstoßen und Golf wurde er Zweitplatzierter und gewann zwei Mal Silber. Eines steht fest: In diesem Jahr war keiner schneller als Peter Rode.

Peter Rode hat bis jetzt viel erreicht, er will aber noch mehr. Sein nächstes Ziel ist es, sich für die Europameisterschaft in Holland zu qualifizieren und 2027 bei der Weltmeisterschaft in Belgien dabei zu sein. Bürgermeisterin Schoenfeld und ganz Beilstein sind stolz auf seine beeindruckende Leistung und gratulieren herzlich zu den Siegen und dem Titel des Weltmeisters!

Bewegender Rahmen – Starke Botschaft

Die World Transplant Games sind weltweit bekannte Wettkämpfe, bei denen Personen antreten, die ein Organ transplantiert bekommen haben. Das Motto dieser Veranstaltung ist „The Gift of Life“ – Das geschenkte Leben. Für Peter Rode sowie für alle anderen Mitstreiter sehr emotional. „Das mit anderen zu erleben, die auch im zweiten Leben sind, ist unbeschreiblich“, erklärt der Weltmeister.

Die World Transplant Games werden veranstaltet, um auf Organspende aufmerksam zu machen, da die Wichtigkeit dieses Themas leider vielen nicht bewusst ist. Durch eine Organspende kann einem Menschen ein neues Leben geschenkt werden. Peter Rode betont selbst, dass er nur dank eines Spenders weiterleben konnte und dadurch die Möglichkeit erhielt, seine Enkelkinder kennenzulernen. Für ihn das pure Glück, für viele andere nur ein Traum. Die Wartelisten für ein Spenderorgan sind lang, die Anzahl der verfügbaren Spenderorgane jedoch tragisch gering. Da Peter Rode weiß, wie wichtig dieses Thema ist, engagiert er sich sehr für Organspende um, wie er selbst sagte, „das Glück, das man selbst hatte, weiterzugeben“.

Peter Rodes Weg zum Erfolg

Peter Rode ist ein Kämpfer und Vorbild in vielerlei Hinsicht. Mit seinen über 70 Jahren gewann er bereits mehrere Medaillen und trägt voller Stolz den Titel des Weltmeisters. Der Weg dahin war jedoch alles andere als leicht. Im Jahr 2014 wurde Peter Rode lebertransplantiert. Nach seiner schwerwiegenden Operation lag er mehrere Wochen in der Klinik. Während des Krankenhausaufenthalts stieß er auf die World Transplant Games, woraufhin er sich das Ziel setzte, dort selbst anzutreten. Bereits ein Jahr später setzte er dies in die Tat um und trat erstmals bei den Weltmeisterschaften in Argentinien an. Dort gewann er im Jahr 2015 Silber auf der 100-m-Distanz sowie Gold im Kugelstoßen. Seit jeher nimmt Peter Rode an allen Europa- und Weltmeisterschaften der World Transplant Games teil und das mit großem Erfolg.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Stadt Beilstein
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto