Ab 01.04.2025 übernimmt Benjamin Schwetlick die Bürgerschenke in Benningen am Neckar. Diese Information wurde den Medien gegenüber in einem Pressegespräch am 30.09.2024 vorgestellt. Er übernimmt den Betrieb von Volker Strohmaier, der die Bürgerschenke seit 13.05.2022 geführt hatte und sich weiterhin auf die „Alte Schmiede“ in Großbottwar konzentrieren wird. Davor hatte das Pächterehepaar Eberhard und Bettina Lenz 39 Jahre lang die Gaststätte erfolgreich und mit Herzblut geführt.
Benjamin Schwetlick hat im Jahr 2007 seine Ausbildung im „Krauthof“ in Ludwigsburg begonnen und war bis zur Schließung 2021 dort tätig. Sein Interesse für die Bürgerschenke ist nicht neu. Schon Ende 2021 gab es eine Anfrage in Benningen, die sich zum damaligen Zeitpunkt aber schon in einem Ausschreibungsverfahren für die Neuverpachtung befand. Seit diesem Zeitpunkt betreibt sein Team und er die Gaststätte „Am Stockbrunnen“ in Großbottwar. Für Benningen bringen die Gastronomiefachleute eine Vielzahl von Ideen und Sonderaktionen mit. Dabei steht das „gutbürgerliche Essen“ weiterhin im Mittelpunkt. Es soll auch zukünftig einen Mittagstisch geben und die Öffnungszeiten bleiben weitgehend gleich. Da es einen fast nahtlosen Übergang zwischen den beiden Pächtern geben wird, können Veranstaltungen, die nach dem 01.04.2025 stattfinden, in Absprache vom neuen Pächter übernommen werden. Der 34-Jährige freut sich auf die 2022 neu gestaltete Küche und die Möglichkeiten, auch bei Veranstaltungen in der Gemeindehalle bewirten zu können.
Bürgermeister Klaus Warthon wies darauf hin, dass sich der neue Pächter für die Gemeinde als Vermieterin der Gaststätte als Glücksfall erweisen könne. Der Krauthof gilt in der Region noch immer als „Institution“, nicht nur des legendären Salatdressings wegen. Er könne sich gut vorstellen, dass aus diesem Kundenstamm Gäste in der Bürgerschenke begrüßt werden. Auch für die Bevölkerung in Benningen sei es ein wichtiges Zeichen, dass die „Halle“, wie sie im „Volksmund“ gerne genannt wird, geöffnet hat. Gemeinderat und Verwaltung seien sich auf Grund der Bewerbung einig gewesen, auf ein aufwendiges Ausschreibungsverfahren zu verzichten, da in der aktuellen Situation ohnehin nicht mit vielen Bewerbungen zu rechnen sei. Der Beschluss für die Verpachtung sei in der Gemeinderatssitzung am 23.09.2024 gefallen; der Vertrag mit dem neuen Pächter am 26.09.2024 unterschrieben worden. Die Gemeinde freue sich auf die Zusammenarbeit.
Der Bürgermeister bedankte sich bei Volker Strohmaier für die stets gute Zusammenarbeit in den vergangenen 2 ½ Jahren. Die Bürgerschenke sei unter seiner Leitung in der Art weitergeführt worden, wie sich die Gemeinde das vorgestellt habe. Die Gemeinde wird in ihren Möglichkeiten die Gastronomie auch weiter unterstützen. Der voraussichtlich letzte Öffnungstag unter der der Ägide von Volker Strohmaier wird voraussichtlich der 16.03.2025 sein.