Aus den Rathäusern

Bürgerstiftung Kirchheim unter Teck fördert soziale Projekte

Die Bürgerstiftung Kirchheim unter Teck hat entschieden, drei gemeinnützige Projekte zu fördern, die sich durch ihre soziale Relevanz und ihr Engagement...
Urkundenübergabe von der Bürgerstiftung mit Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader (v.l.n.r.) an Lilly Weithofer und Hannah Brunold – Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e. V., an Gabriele Eichler– buefet e. V., an Simon Kossil – DRK Bereitschaft Kirchheim.
Urkundenübergabe von der Bürgerstiftung mit Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader (v.l.n.r.) an Lilly Weithofer und Hannah Brunold – Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e. V., an Gabriele Eichler– buefet e. V., an Simon Kossil – DRK Bereitschaft Kirchheim.Foto: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck

Die Bürgerstiftung Kirchheim unter Teck hat entschieden, drei gemeinnützige Projekte zu fördern, die sich durch ihre soziale Relevanz und ihr Engagement auszeichnen. Bereits am 10. Juli 2024 hat der Stiftungsrat eine Summe von insgesamt 6.120,00 Euro bewilligt, um das Engagement des Arbeitskreises Leben Nürtingen-Kirchheim e. V., des buefet e. V. und der DRK Bereitschaft Kirchheim unter Teck zu unterstützen. Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, überreichte Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader im Großen Sitzungssaal des Rathauses die Urkunden an die ausgewählten Organisationen.

Der Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e. V. erhält eine Förderung in Höhe von 1.300,00 Euro. Der Verein setzt sich seit 1983 im Landkreis Esslingen für Menschen in Lebenskrisen und bei Suizidalität ein, ebenso für Angehörige und Menschen in ihrem Umfeld. Mit den bewilligten Mitteln wird ein gemeinsamer Ausflug zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins ins Staatstheater Stuttgart finanziert, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, mit vertrauten Menschen ein wertvolles Gemeinschaftserlebnis zu erfahren.

buefet e. V. wird mit 1.500,00 Euro unterstützt, um die Lebensqualität älterer und hilfsbedürftiger Menschen in Kirchheim unter Teck zu verbessern. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung der Alten- und Behindertenhilfestrukturen in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchheim unter Teck und anderen kirchlichen, freien und privaten Trägern. Um den Bekanntheitsgrad von buefet e. V. vor allem bei älteren Menschen zu erhöhen, möchte der Verein seine Werbemittel, wie Messetheke und Roll-ups für Infostände, erneuern. Durch den Einsatz der neuen Werbemittel sollen der Bekanntheitsgrad erhöht und neue Ehrenamtliche gewonnen werden, die das Angebot unterstützen.

Die DRK Bereitschaft Kirchheim unter Teck erhält 3.320,00 Euro für die Anschaffung von zehn Einsatzhelmen für Neumitglieder. Die DRK Bereitschaft, bestehend aus rund 100 ehrenamtlichen Mitgliedern, leistet wichtige Arbeit im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten auf öffentlichen Veranstaltungen, bei der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe, bei Blutspendeaktionen und als Helfer vor Ort. Eine gute Ausrüstung, zu der auch die persönliche Schutzausrüstung gehört, ist dabei von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer zu gewährleisten.

Auch für 2025 werden Projekte gesucht, die die Bürgerstiftung unterstützen möchte. Die Antragsfrist hierfür endet am 30.06.2025. Spenden an die Bürgerstiftung sind jederzeit willkommen. Informationen zur Antragsstellung und zu Spendenmöglichkeiten sowie weitere Informationen zur Bürgerstiftung Kirchheim unter Teck können auf www.kirchheim-teck.de/bürgerstiftung abgerufen werden. Wer die Bürgerstiftung aktiv unterstützen will, findet dort auch nähere Informationen zu Spendenmöglichkeiten.

Erscheinung
Jesinger Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Stadt Kirchheim unter Teck, Verwaltungsstelle Jesingen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto