www.buergerstiftung-ostfildern.de
Auf der Regionalversammlung der Bürgerstiftungen Baden-Württemberg haben kürzlich Irmgard Brendgen, Vorsitzende des Stiftungsrates, und Dr. Ludger Eltrop vom Vorstand der Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen entgegengenommen.
Das Gütesiegel umfasst zehn Merkmale, die sich die Bürgerstiftungen Deutschland als Qualitätsstandard selbst gegeben haben. Hierbei geht es um Themen wie Unabhängigkeit, Zweckvielfalt, Offenheit und Transparenz der Arbeit vor Ort. „Die erneute Verleihung zum fünften Mal seit 2012 erfüllt uns mit Stolz“, sagt Irmgard Brendgen. „Die Unabhängigkeit, die Offenheit für alle Menschen in Ostfildern und die Transparenz unserer Arbeit sind uns ein hohes Gut, das wir sorgfältig pflegen“, bekräftigt sie die grundsätzliche Haltung der BSO.
Aktuell tragen 227 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland das Gütesiegel. „Wir haben vielfältige Projekte gefördert und dies auch in Veranstaltungen und Veröffentlichungen unter Beweis gestellt“, sagt BSO-Vorstandsmitglied Ludger Eltrop. „Das Gütesiegel, das wir nun für drei Jahre tragen dürfen, ist für uns Ansporn für die Zukunft. Die Bürgerstiftung Ostfildern möchte weiter engagiert und mit Hilfe der vielen Spenderinnen und Spender den Zusammenhalt und das Engagement zwischen den Menschen in Ostfildern unterstützen und fördern.“