Bürgerstiftung Wiesloch
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
So fair ist Wiesloch

Bürgerstiftung: Selbstversuch beim Fairtrade-Einkauf

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr testet in Wiesloch, wie einfach es ist, ausschließlich Fairtrade-Produkte zu kaufen. Fazit: Die Stadt ist auf gutem Weg.
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (Bürgerstiftung Wiesloch) und Filippo -il chef- bei einer gemütlichen Tasse fairen Espresso im Trattoria Italia in Wiesloch.
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (Bürgerstiftung Wiesloch) und Filippo -il chef- bei einer gemütlichen Tasse fairen Espresso im Trattoria Italia in Wiesloch.Foto: Bürgerstiftung

Wiesloch trägt seit dem 15. Mai 2023 stolz den Titel „Fairtrade-Stadt“ und setzt sich aktiv für den fairen Handel ein. Doch wie einfach ist es tatsächlich, in Wiesloch ausschließlich fair gehandelte Produkte zu kaufen? Dieser Frage ging Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Wiesloch, nach: „Ich bin gespannt, was ich so finden kann.“

Aktionsmonat Fairbruary

Ausgestattet mit einer Einkaufstasche des Aktionsmonats Fairbruary macht sich Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr voller Elan auf den Weg in den Supermarkt. Doch gleich zu Beginn wartet die erste Herausforderung: Manche Fairtrade-Produkte sind gar nicht so leicht zu finden. Die Regale sind gut gefüllt, doch das gezielte Suchen nach fair gehandelten Waren erweist sich als kniffliger als gedacht. Zum Glück gibt es in Wiesloch nette Menschen – mit der Unterstützung der hilfsbereiten Mitarbeitenden wird die Einkaufstasche nach und nach gefüllt. Neben den Klassikern wie Kaffee, Schokolade und Tee landen auch Trinkschokolade, diverse süße Riegel und sogar Zucker und ein Nussaufstrich im Einkaufskorb. Mit einem zufriedenen Lächeln bemerkt er: „Diese Ausbeute wird meine Kinder freuen.“

Selbstversuch mit Tasse Kaffee

Nach einem erfolgreichen Einkauf ließ sich Dr. Schmidt-Eisenlohr in der Trattoria Italia nieder, um den Selbstversuch mit einer Tasse fair gehandeltem Kaffee abzurunden. „Es ist schön zu sehen, dass man in Wiesloch nicht nur fair einkaufen, sondern auch fair genießen kann“, betonte er.

Sein Fazit: Wiesloch ist auf einem guten Weg, den fairen Handel im Alltag zu verankern. Dank engagierter Händler können bewusste Verbraucher bereits jetzt eine Vielzahl von Fairtrade-Produkten erwerben. „Es wäre wünschenswert, wenn das Angebot in Wiesloch weiter ausgebaut wird, um den bewussten Konsum noch einfacher zu gestalten“, so Schmidt-Eisenlohr abschließend.

Die Fairtrade-Town Wiesloch arbeitet kontinuierlich daran, den fairen Gedanken in allen Ebenen der Stadt zu verankern. Bei Interesse E-Mail an Imke Fernandez: imke.fernandez@buergerstiftung-wiesloch.de (pm/red)

Einkaufsausbeute von Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr
Einkaufsausbeute von Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr.Foto: Bürgerstiftung
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Panorama
Soziales
von Bürgerstiftung WieslochRedaktion NUSSBAUM
27.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto