Ein grünes Projekt bringt Leben in die Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation: Dank einer großzügigen Patenschaft der Bürgerstiftung Ettlingen entstand dort ein neues Hochbeet, das den Menschen zugutekommt, die täglich in der Einrichtung betreut werden.
Die Tagespflege betreut täglich bis zu 35 Gäste. Viele von ihnen haben in ihrem Leben stets einen Garten gepflegt. Für diese Menschen ist das Hochbeet mehr als nur ein Gartenstück – es ist eine Rückkehr zu alten Fähigkeiten, ein Gefühl von Erfolg. Das Hochbeet soll den Gästen vermitteln: „Ich kann etwas, meine Hände zeigen ein Ergebnis, das trägt Früchte“, erklärt die Leitung der Einrichtung. Das Arbeiten mit den Pflanzen wird in den Aktivierungsplan integriert und spricht alle Sinne an. Die Bürgerstiftung Ettlingen hat die Patenschaft für das Hochbeet übernommen und fördert das Projekt über die Dauer von zwei Jahren. Diese Unterstützung ermöglicht den Aufbau, die Pflege und die gemeinsame Arbeit im Garten. Ehrenamtliche Mitarbeitende begleiten die Gäste bei der Pflege und Ernte, was den Gemeinschaftssinn stärkt.
Ein großer Dank geht vor allem an Hans-Dieter Kraut (Fachwart, Landesverband Obst Garten Landschaft, Streuobstpädagoge) und Herrn Kayser für den Aufbau sowie an Herrn Knebel, welcher die Erde gesponsort hat.
Besonders wichtig ist das Projekt auch im Hinblick auf die Vernetzung von Menschen mit Demenz und durch den Austausch mit engagierten Helfern wird das Thema Demenz in die Mitte der Gesellschaft gerückt.
Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung konnte dieses Projekt realisiert werden. Deren Vorsitzender, Josef Offele betonte, dass die Bürgerstiftung ein gemeinsames Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger sein sollte und dass stets nach weiteren Paten und Unterstützern gesucht werde, um gemeinnützige Projekte wie dieses zu fördern. Interessierte können sich unter Tel.: 07243 / 9244440informieren und Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden, die sich für bürgerschaftliche Projekte engagiert. E-Mail: info@buergerstiftung-ettlingen.de
Mit diesem Projekt zeigt Ettlingen, wie Gemeinschaft, Natur und Fürsorge Hand in Hand gehen – für mehr Lebensqualität, Inklusion und ein Miteinander.
Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.
Heinrich-Magnani-Str. 2+4
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 37660