Am Mittwoch, dem 07.05.2025 fand im Adler in Betra die 1. Mitgliederversammlung des Bürgervereins Zusammenhalt Betra statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Schad werden von ihm und Niklas Zimmermann die bisher stattgefundenen Projekte vorgestellt, die hauptsächlich dem Bekanntmachen des Vereins dienten (z. B. Adventsfeier bei Familie Pohl, Buttonverkauf für die Empfinger Narrenzunft).
Weiter informierten die beiden über Festlegungen, wie intern und nach außen kommuniziert werden soll, über die Entwicklung eines Projektantrages, die Aktivierung eines Whatsapp-Kanals, der schon von 132 Personen abonniert ist und die Erstellung einer Homepage. Großer Dank ging an Ralf Pohl, der die Homepage erstellt hat.
Die Kostensituation wurde von Niklas Zimmermann vorgestellt. Sie ist dank bereits eingegangener Spenden (noch) recht komfortabel. So konnten die fälligen Unkosten (Versicherungen, Kontogebühren, Homepage) bereits aufgebracht werden, obwohl noch keine Mitgliedsbeiträge eingezogen werden konnten. In den kommenden Jahren ist mit ca. 500,– € Fixkosten zu rechnen.
Nach dem Austeilen der Beitrittsanträge und Datenschutzinformationen wurden die Mitgliedsbeiträge festgelegt.
Nach eingehendem Austausch von Argumenten entscheidet sich die Versammlung einstimmig für einen Beitrag von 20,– € für Einzelpersonen und 35,– € für Paare und Familien.
Für 2025/2026 sind folgende Projekte und Aktionen geplant:
- Stammtisch im „Adler“ jeweils am 1. Freitag eines Monats, erstmalig am 9.5.2025
- 18.5.2025: Bewirtung beim Doppelkonzert des Musikvereins
- 25.5.2025 Garagenflohmarkt
- 20./21.9.2025: Bewirtung beim Kunstmarkt vom Ehepaar Callcut-Lütz
- September/Oktober 2025: Mitgliederversammlung im „Adler“
- Oktober/November 2025: Filmvorführung im „Adler“
- Dezember 2025: Mitwirkung am lebendigen Adventskalender; 15.2.2025: Buttonverkauf Fasnetsumzug Empfingen
- 15.3.2025: Erster Saatgutmarkt von OGV und Bürgerverein
- 2025/2026: Erfassung historischer Gebäude in Betra
Der Vorsitzende bedankte sich für die Beiträge und Vorschläge der anwesenden Mitglieder und das harmonische Miteinander.