Bürgervereinigung Burgstetten
71576 Burgstetten
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Bürgervereinigung

Unsere Schwerpunkte – unsere Aufgaben – unsere Ziele Schwerpunkte unserer Arbeit sind weiterhin eine nachhaltige, umweltfreundliche und kontinuierliche...
Foto: Dana Gerigk

Unsere Schwerpunkte – unsere Aufgaben – unsere Ziele

Schwerpunkte unserer Arbeit sind weiterhin eine nachhaltige, umweltfreundliche und kontinuierliche Dorfentwicklung, in der alle Generationen ihren Platz finden werden. Parallel dazu muss der Ausbau der Gemeindeeinrichtungen erfolgen. Zudem wird Wert auf die Schaffung seniorengerechter Wohneinrichtungen, ein gut funktionierendes Vereinswesen und die rasche und dauerhafte Einbindung der Neubürger ins Gemeindeleben gelegt. Grundlage für all diese Ziele ist eine sichere, maßvolle Finanzpolitik, wie sie schon bisher in der Gemeinde üblich war. Dabei will die Bürgervereinigung immer ein kritischer Partner der Gemeindeverwaltung bleiben, die auch – wenn nötig und sinnvoll – eine Gegenposition vertritt und vorschnelle Entscheidungen vermeidet. So sehen sich die Mitglieder der Bürgervereinigung als aktive treibende Kraft zur Entwicklung einer modernen Gemeinde Burgstetten, die auch in Zukunft ein liebens- und lebenswertes Umfeld bietet.


Wieder ist es gelungen, Kandidaten mit verschiedensten Interessen, Vorstellungen und Fachkenntnissen für diese Mitarbeit zu gewinnen:

Dr. Manuel Gärtner, Gisbert Krauter, Dr. Hans-Joachim Elzmann, Claudia Dolderer, Frank Banze, Jörg Schulz, Markus Otterbach, Jörg Guhr, Karl-Gerd Krumbach, Daniel Beck, Johannes Fontaine, Dr. Carsten Buchholz

Foto: Markus Otterbach
Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Burgstetten

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Bürgervereinigung Burgstetten
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto