Büro des Sozialen Netzwerk Mönsheim
Das Büro des Sozialen Netzwerk Mönsheim befindet sich im alten Rathaus.
Haben Sie Fragen rund ums Alter?
Benötigen Sie Informationen über Unterstützungsangebote?
Das Beratungsangebot ist kostenlos, die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Offener Bücherschrank
Decken Sie sich mit Lesestoff aus dem offenen Bücherschrank ein.
Die Öffnungszeiten sind: Montag 10 – 16 Uhr, Mittwoch 10 – 18.30 Uhr
Und bei allen Veranstaltungen in der Alten Kelter
Wir sind sehr dankbar für die vielen Bücherspenden, es sind wirklich tolle Bücher dabei und viel mehr als in unserem Bücherschrank Platz haben. Das heißt, wir werden immer wieder neue Bücher in den Schrank legen und auch Bücher austauschen.
Einkaufsfahrt
Die nächste Einkaufsfahrt findet am Freitag, 1. August 2025, statt.
Das Soziale Netzwerk Mönsheim bietet einmal wöchentlich eine Einkaufsfahrt zu den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten der Gemeinde Mönsheim an. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte bis Mittwoch 16 Uhr beim Sozialen Netzwerk Mönsheim an. Sie werden am Einkaufstag zu Hause abgeholt. Die Uhrzeit besprechen Sie mit dem Fahrer direkt. Das Angebot ist kostenlos, da es von der Gemeinde Mönsheim unterstützt wird und die Fahrer ehrenamtlich tätig sind.
Wir freuen uns, wenn unser Service genutzt wird, rufen Sie uns an!!
Wir bieten einen Einkauf – Bringdienst an!
Wenn Sie etwas benötigen, dürfen Sie sich gerne bei uns melden und wir werden einen Bringservice organisieren. Es meldet sich bei Ihnen der Einkäufer, Sie schreiben eine Einkaufsliste oder geben Sie telefonisch durch und die Einkäufe werden Ihnen nach Hause gebracht.
Die ehrenamtlichen Fahrer sind immer freitags für die Einkaufsfahrt im Einsatz.
Gemeinsam schmeckt es am besten
Am Donnerstag, 7. August, um 12 Uhr findet in der Alten Kelter der nächste offene Mittagstisch statt. Es gibt Königsberger Klopse mit Kapernsoße, Reis und Salat.
Bei den Kosten von 9,00 Euro sind ein Nachtisch und ein Getränk mit dabei.
Bitte beim Sozialen Netzwerk Mönsheim anmelden, 07044 925314.
Wenn Sie nicht zu Fuß kommen können und auch keine Mitfahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte, wir werden einen Fahrdienst organisieren.
Gerda Arzt sorgt für schöne Dekoration beim offenen Mittagstisch
Seitdem der offene Mittagstisch besteht, ist sie für die Dekoration verantwortlich. Mit viel Liebe und Geschick pflanzt sie die Blumen selbst an und gestaltet daraus kleine, hübsche Sträußchen. Diese dürfen die Gäste mit nach Hause nehmen, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Oft halten die Sträußchen sogar bis zum nächsten Mittagstisch.
Gerda ist ein echter Profi in Sachen Blumen und Dekoration und trägt so dazu bei, dass unser Mittagstisch etwas ganz Besonderes ist. Wir danken ihr herzlich für ihren Einsatz!
Foto Soziales Netzwerk Mönsheim
Büchele Gruppe
Ein guter Start in ein bewegtes Leben sind unsere gemeinsamen Runden!
Herzliche Einladung zu unseren gemeinsamen Runden.
Wann: jeden Mittwoch um 9 Uhr
Wo: Treffpunkt ist vor der Alten Kelter in Mönsheim
Sie sind ungefähr eine Stunde unterwegs.
Gemeinsam macht es mehr Spaß.
Sie müssen sich nicht anmelden und das Angebot ist kostenlos.
E-Bike Treff vom 22.07.2025
11 Optimisten trafen sich, obwohl es kurz vor dem Start der Tour noch heftig geregnet hat.
Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir über Heimsheim zur St. Wendelins Kapelle bei Neuhausen.
Zurück ging es ein Stück durchs Würmtal und auf der anderen Talseite hinauf in den Hagenschieß.
Ein kleiner Regenschauer erreichte uns dann doch. Aber nichts konnte uns aufhalten.
In Mönsheim waren wir schon wieder trocken. Es waren sehr schöne und
abwechslungsreiche 40 km.
Foto Arnold
E-Bike Treff am Dienstag, den 05.08.2025
Treffpunkt wie immer um 13:30 Uhr vor dem Rathaus.
Dieses Mal fahren wir ins Gummibärenland nach Kleinglattbach.
Wer möchte, kann dann dort etwas einkaufen.
Mit süßer Wegzehrung geht es dann wieder zurück nach Mönsheim.
Die Runde hat ca. 40 km.
Wir freuen uns auf Euch. Gitte und Helmut Tel. 07044 920671
Mesamer Tausendfüßler
Am 19. August laden wir Euch ein, mit uns 10 km bei Ensingen zu wandern.
Wir bilden Fahrgemeinschaften und starten um 13.30 Uhr vom Marktplatz aus. Zunächst bergan und dann gleich wieder bergab erreichen wir von Ensingen aus das malerische Gündelbach, von dort ist der Schreckstein mit 384 m Höhe unser nächstes Ziel. Ein großer Teil der Wanderung läuft durch schattigen Wald und ist bei Hitze gut machbar, auch bietet sich der Stockwaldbrunnen unterwegs als Erfrischung an. Wanderstöcke sind hilfreich.
Ausflug zur Freiluftbühne Ötigheim mit dem Stadtseniorenrat Heimsheim
Im weissen Rössl
Erleben Sie fliegende Dirndl uns krachende Lederhosen, Berliner Großstadtschnauze und Alpendialekt, liebestolle Kellner und jodelnde Postboten.
Sonntag, 3.8.2025 – 14 Uhr
Inklusive Busfahrt: 50 Euro/Person
Abfahrtszeiten des Busses:
11:30 Uhr Bushaltestelle Waldhorn Heimsheim
11:35 Uhr Bushaltestelle am See
Anmeldung und weitere Informationen bei Inge Porth, 07033/31157
Bitte überweisen Sie den Betrag mit Angabe des Theaterstücks an:
Seniorenrat Heimsheim IBAN DE90 603903000370232003
Mit der Bezahlung ist die Anmeldung bindend.
Vorschau:
5. August Mesamer E-Bike Treff
7. August offener Mittagstisch
13. August Mönsheimer Café Treff
19. August Mesamer Tausendfüßler sind unterwegs
20. August offener Mittagstsisch
26. August Mesamer E-Bike Treff
Jeden Freitag findet eine Einkaufsfahrt statt!