NUSSBAUM+
Soziales

Büro des Sozialen Netzwerks Mönsheim

Das Büro des Sozialen Netzwerk Mönsheim befindet sich im alten Rathaus. Haben Sie Fragen rund ums Alter? Benötigen Sie Informationen über Unterstützungsangebote?...
Gruppenbild E-Bike

Das Büro des Sozialen Netzwerk Mönsheim befindet sich im alten Rathaus.

Haben Sie Fragen rund ums Alter?

Benötigen Sie Informationen über Unterstützungsangebote?

Das Beratungsangebot ist kostenlos, die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt.

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Offener Bücherschrank

Decken Sie sich mit Lesestoff aus dem offenen Bücherschrank ein.

Die Öffnungszeiten sind: Montag 10 - 16 Uhr, Mittwoch 10 - 18.30 Uhr

Und bei allen Veranstaltungen in der Alten Kelter

Wir sind sehr dankbar für die vielen Bücherspenden, es sind wirklich tolle Bücher dabei und viel mehr als in unserem Bücherschrank Platz haben. Das heißt, wir werden immer wieder neue Bücher in den Schrank legen und auch Bücher austauschen.

Bücherflohmarkt vom 16. - 19. Juli in der Alten Kelter

Im Foyer der Alten Kelter in Mönsheim haben Sie die Möglichkeit sich für den Sommer mit verschiedenster Lektüre gratis einzudecken, nutzen Sie diese Chance.

Öffnungszeiten:

Mittwoch, 16. Juli von 10 Uhr bis 20 Uhr

Donnerstag, 17 Juli von 10 Uhr bis 16 Uhr

Freitag, 18. Juli von 10 Uhr bis 20 Uhr

Samstag, 19. Juli von 9 Uhr bis 19 Uhr

Einkaufsfahrt

Die nächste Einkaufsfahrt findet am Freitag, 11. Juli 2025 statt.

Das Soziale Netzwerk Mönsheim bietet einmal wöchentlich eine Einkaufsfahrt zu den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten der Gemeinde Mönsheim an. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte bis Mittwoch 16 Uhr beim Sozialen Netzwerk Mönsheim an. Sie werden am Einkaufstag zu Hause abgeholt. Die Uhrzeit besprechen Sie mit dem Fahrer direkt. Das Angebot ist kostenlos, da es von der Gemeinde Mönsheim unterstützt wird und die Fahrer ehrenamtlich tätig sind.

Wir freuen uns, wenn unser Service genutzt wird, rufen Sie uns an!!

Wir bieten einen Einkauf-Bringdienst an!

Wenn Sie etwas benötigen, dürfen Sie sich gerne bei uns melden und wir werden einen Bringservice organisieren. Es meldet sich bei Ihnen der Einkäufer, Sie schreiben eine Einkaufsliste oder geben Sie telefonisch durch und die Einkäufe werden Ihnen nach Hause gebracht.

Die ehrenamtliche Fahrer sind immer freitags für die Einkaufsfahrt im Einsatz.

Gemeinsam schmeckt es am besten

Am Donnerstag, 10. Juli um 12 Uhr findet in der Alten Kelter der nächste offene Mittagstisch statt. Es gibt Rindfleischsalat und Backkartoffeln.

Am Mittwoch, 23. Juli gibt es einen Schwabenteller.

Bei den Kosten von 9,00 Euro sind ein Nachtisch und ein Getränk mit dabei.

Bitte beim Sozialen Netzwerk Mönsheim anmelden 07044 925314.

Wenn Sie nicht zu Fuß kommen können und auch keine Mitfahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte, wir werden einen Fahrdienst organisieren.

Buchele-Gruppe

Ein guter Start in ein bewegtes Leben sind unsere gemeinsamen Runden!

Herzliche Einladung zu unseren gemeinsamen Runden.

Wann: jeden Mittwoch um 9 Uhr

Wo: Treffpunkt ist vor der Alten Kelter in Mönsheim

Sie sind ungefähr eine Stunde unterwegs.

Gemeinsam macht es mehr Spaß.

Sie müssen sich nicht anmelden und das Angebot ist kostenlos.

Mesamer Tausendfüßler sind am 15. Juli 2025 unterwegs

Wo der Grenzbach zum Kreuzbach wird – das ist unser Ziel.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Marktplatz und wandern nach Iptingen.

Mesamer E-Bike Treff XL Tour vom 28.06.2025

Die XL Tour führte uns dieses Mal nach Hirsau. Bei herrlichem Wetter machten wir im Klostergarten unter schattigen alten Bäumen Pause. Die Klosteranlage ist immer wieder ein besonderer Anblick. Alle 17 Teilnehmer haben die Tour genossen. Nach 65 km kamen wir wieder nach Mönsheim zurück und konnten uns bei Moni und Rüdiger im Garten erholen. Vielen Dank dafür, das hat uns alle sehr gefreut.

Fotos Volker Arnold

So kommen Sie gut durch Hitzewellen

Der Sommer schlägt bereits mit seiner ganzen Kraft zu und Hitzewellen, gerade bei schwülen Temperaturen, bereiten vielen Menschen Probleme. Daher haben wir anbei ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie sich gegen die heißen Tage wappnen können.

Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie regelmäßig und ausreichend. Besonders Wasser, ungesüßte Getränke, verdünnte Fruchtsäfte oder Kräutertee. Vermeiden Sie stark gezuckerte, koffeinhaltige oder alkoholische Getränke.

Abkühlung: Sorgen Sie für Luftbewegung (Fächer, leichte Lüftung, Ventilator) und kühle Umschläge, Duschen oder Fußbäder. Auch kalte Kompressen an Füßen und Waden können helfen. Aber Vorsicht: kühlen Sie sich nicht zu stark, sonst wirkt der Körper dagegen und heizt sich auf. Die Abkühlung sollte mild sein.

Schatten: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden. Tragen Sie helle, luftige Kleidung und eine Kopfbedeckung.

Körperliche Belastung: Reduzieren Sie körperliche Anstrengung, vor allem in den heißesten Stunden.

Ernährung: Essen Sie leichte Kost und wählen Sie wasserreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.

Wichtig für Senioren: Im Alter lässt das Durstgefühl nach. Achten Sie daher besonders auf die Bedürfnisse Ihres Körpers und nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich. Große Gläser oder Karaffen, die bis zu einer gewissen Zeit leer sein sollten, am besten in Ihrem Sichtbereich aufbewahren. So vergisst man nicht zu trinken.

Räume lüften: Lüften Sie Ihre Räume morgens und abends, wenn die Temperaturen kühler sind.

Decken Sie Räume ab: Halten Sie Jalousien geschlossen, um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren.

Geräte abstellen: Vermeiden Sie unnötige Wärmeentwicklung durch Geräte, indem Sie diese vom Netz nehmen, wenn sie nicht benutzt werden.

Akklimatisierung: Bedenken Sie, dass Ihr Körper Zeit braucht, um sich an höhere Temperaturen anzupassen, und vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung, wenn Sie eine Hitzezone betreten.
Quellen:> Zehn Tipps gegen Hitze | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit < > Empfehlungen bei Hitze | BZgA–Klima–Mensch–Gesundheit <

Foto: Pexels/ Nubia Navarro

Vorschau:

10. Juli offener Mittagstisch

15. Juli Mesamer Tausendfüßler sind unterwegs

15. Juli Zurechtfinden in der Digitalen Welt

16. Juli Mönsheimer Café Treff

16. - 19. Juli Bücherflohmarkt

22. Juli Mesamer E-Bike Treff

23. Juli offener Mittagstisch

5. August Mesamer E-Bike Treff

7. August offener Mittagstisch

13. August Mönsheimer Café Treff

Jeden Freitag findet eine Einkaufsfahrt statt!

Anhang
Dokument
Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mönsheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto