Die Überregulierung Deutschlands macht uns alle fertig. Wir merken immer mehr, wie Auflagen, Vorschriften und Dokumentationspflichten uns das Leben zur Qual machen, uns noch die letzte freie Minute rauben und die Kosten in die Höhe treiben. Als selbstständiger Handwerker bin ich von solchen Zuständen besonders betroffen. Trotz wenig Freizeit will ich nicht darauf verzichten, mich in den Kreistag und Gemeinderat einzubringen, denn Vertreter aus der freien Wirtschaft sind in diesen Gremien ohnehin stark in der Minderheit. Die Gesetzesflut kommt meist harmlos und menschenfreundlich daher: Es geht um mehr Sicherheit, mehr Umweltschutz, gerechtere Verhältnisse auf Erden und ein besseres Klima. Die Regulierungswut kommt von links, weil dort die Meinung vorherrscht, dass der Staat für alles zuständig sei, bis hin zur Katzenschutzverordnung. Bürokratie bläht auf und schafft tatsächlich Arbeitsplätze, aber keinen volkswirtschaftlichen Mehrwert. Befreien wir unsere Bürger aus diesem Hamsterrad!