Der preisgekrönte Showroom der Firma OPHELIS in Langenbrücken bot genau den richtigen Rahmen für eine Tagung über ein so zukunftsgewandtes Thema wie das autonome Fahren. Ob und wie autonome, also fahrerlos fahrende Busse, einen Beitrag dazu leisten können, um den ÖPNV trotz Krisenzeiten weiterzuentwickeln, untersucht die Gemeinde Bad Schönborn aktuell im Projekt GINEVRA (Governance of transformative Innovations in Cetral Europe).
Die angereisten Experten und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigten sich beeindruckt von der Architektur der Halle, in der Bürgermeister Klaus Detlev Huge die Gäste begrüßte. Ehemals unter dem Namen Pfalzmöbel von der Gründerfamilie Weckesser gegründet, hatte Peter Bajak im Jahre 2000 die Geschäftsführung übernommen, nach einem geeigneten Käufer gesucht und mithilfe eines Investors das Traditionsunternehmen gekauft. Unter Leitung des neuen Inhabers hat sich der Büromöbelhersteller konsequent neu ausgerichtet. So liegt der Fokus auf der Realisierung von Gesamtkonzepten. Außerdem wird bei der Produktentwicklung stärker an architektonischen Anforderungen wie Raumstrukturierung und Akustik ausgerichtet.
Umso überraschender kam Anfang letzter Woche die Nachricht, dass die Firma derzeit zahlungsunfähig ist und einen Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt hat. Vor allem die Coronakrise mit der Umstellung auf Homeoffice hat die Branche hart getroffen. Dazu kamen die gleichzeitig gestiegenen Kosten für Energie. Das 1893 gegründete, inhabergeführte Traditionsunternehmen beschäftigt derzeit gut 100 Mitarbeiter, gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Büromöbelherstellern in Deutschland und ist weltweit aktiv.
Laut einer Pressemitteilung wird während des Insolvenzverfahrens der Geschäftsbetrieb in geordneten Bahnen fortgeführt. Gemeinsam mit dem bestellten vorläufigen Insolvenzverwalter Tobias Wahl der Kanzlei Anchor arbeitet das Unternehmen intensiv an der Entwicklung einer Zukunftsperspektive, heißt es weiter. Die Auftragsbücher seien voll, bestätigt Wahl, und so werden gemeinsam mit der Geschäftsleitung nach Lösungen gesucht, Ophelis zu retten und die Arbeitsplätze erhalten. (cm)