Seit über 20 Jahren ist Reinhold Rottenbiller Bürstenbinder mit Leib und Seele. Bei seinem Vortrag erzählte er uns unterhaltsam und lustig von den Anfängen der Bürstenbinderei im Schwarzwald und wie er auf Umwegen zur Bürstenbinderei gekommen ist. Auf zwei Tischen war sein vielfältiges Sortiment an unterschiedlichsten Bürsten aufgereiht. Verarbeitet werden für Handfeger und Besen Rosshaar. Ziegenhaar eignet sich hervorragend als Abstaubbürste, und Schweineborsten für Backpinsel. Für alles im Haushalt gibt es passende Bürste: Besen, Staubfänger für Decken, Bürsten, weiche Gesichtsbürsten, Haarbürsten, Flaschenbürsten, Rasier- und Backpinsel, Tastaturpinsel. Alles in liebevoller Handarbeit gefertigt. Deshalb haben diese Bürsten auch ihren Preis. Und damit Herr Rottenbiller nicht wieder alle Bürsten mit nach Hause nehmen musste, hat er einige Abnehmer gefunden.
Es wird noch einen zweiten Termin geben, mit Herrn Rottenbiller. Da wollen wir dann bei einem Workshop selber einen Handfeger herstellen.