Aus den Rathäusern

Bundeskanzler Olaf Scholz bekam Graben-Neudorfer Spargel

Am Dienstag (14. Mai 2024) empfing Bundeskanzler Olaf Scholz eine Delegation der Gemeinde Graben-Neudorf zur Präsentation des Graben-Neudorfer Spargels...
(V. l.) MdB Martin Gerster (SPD), BM Christian Eheim, Jasmin Geißert, Bundeskanzler Olaf Scholz, Martin Geißert, MdB Parsa Marvi (SPD), MdB Nicolas Zippelius (CDU)
(V. l.) MdB Martin Gerster (SPD), BM Christian Eheim, Jasmin Geißert, Bundeskanzler Olaf Scholz, Martin Geißert, MdB Parsa Marvi (SPD), MdB Nicolas Zippelius (CDU)Foto: Thomas Köhler

Am Dienstag (14. Mai 2024) empfing Bundeskanzler Olaf Scholz eine Delegation der Gemeinde Graben-Neudorf zur Präsentation des Graben-Neudorfer Spargels in Berlin. Die Spargelhoheiten Jasmin Geißert und Martin Geißert übergaben dem deutschen Regierungschef gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eheim vier Kilogramm "weißes Gold" aus Graben-Neudorf. Der Kanzlerspargel war frisch am Wochenende gestochen worden. Der Graben-Neudorfer Spargel ist einzigartig, weil die Erzeuger vor Ort auf den Einsatz von Folien oder Heizungssystemen verzichten. Ebenfalls vor Ort waren die Gemeinderäte Klaus Wilhelm (CDU), Katja Buchleither (SPD) und Anette Zinecker (GRÜNE). Die örtliche Wirtschaft wurde durch Yvonne Winnwa und Nathalie Rösch vom Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) sowie den HGV-Ehrenvorsitzenden Walter Köhler vertreten.

„Dass sich der Bundeskanzler erneut für die Präsentation des Graben-Neudorfer Spargels Zeit genommen hat, ist eine große Ehre für unsere Gemeinde. Wir werben aus Überzeugung für unseren Spargel und unsere heimischen Hofläden, in denen es das ‚weiße Gold‘ zu kaufen gibt", sagte Bürgermeister Christian Eheim und betonte: „Unser Spargel steht für Genuss, Tradition und Heimat.“ Besonderer Dank gelte den beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi (Karlsruhe) und Katja Mast (Pforzheim), die das Zusammentreffen mit dem Bundeskanzler organisiert hatten. Mit vor Ort war auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius.

Der Berlin-Aufenthalt fand seinen Abschluss mit einer historischen Stadtführung am 15. Mai 2024. Prof. Dr. Ingo Juchler führte dabei durch die Schauplätze der Revolte von 1968 in Berlin. Bürgermeister Christian Eheim dankte Prof. Dr. Ingo Juchler herzlich für seine Zeit und die spannende wie informative Stadtführung.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024
von Gemeinde Graben-Neudorf
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto