NUSSBAUM+
Sonstige

Bundesliga-Mannschaft der WTG FilderNeckar holt Platz 2 im letzten Wettkampf vor der Sommerpause

Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2 und...
Der gebückte Tsukahara von Annika Jooss erzielt hervorragende 12,20 Punkte für das WTG Team
Der gebückte Tsukahara von Annika Jooss erzielt hervorragende 12,20 Punkte für das WTG TeamFoto: Georg Hrivatakis

Zu Gast beim wahrscheinlichen Regionalliga-Aufsteiger Backnang in die 3. Bundesliga lieferte die erste Mannschaft der WTG FilderNeckar mit Platz 2 und 172,80 Punkten ein Top-Ergebnis ab und verbesserte sich vor der Sommerpause in der Tabelle auf Rang 3. Der TSV Waging bleibt unangefochten Tagessieger und Tabellenführer.

Die Bundesliga-Turnerinnen starteten am 6. Juli an ihrem eigentlichen Paradegerät mit kleinen Hindernissen; keine der Übungen lief ohne Abgang. Selbst Annika Jooss musste gleich als Erste am ungewohnt reagierenden Gerät beim Rückwärtssalto einmal vom Schwebebalken (10,30), ebenso wie anschließend Thalia Tsiloglanidis (10,00), Alessia Anderes (10,35), Vivien Müller (10,90), und Tabea Preisendanz (9,65). Dass dies trotzdem mit 41,85 Zählern und nur einem Punkt Rückstand zum tagesbesten Team zu Rang 3 am Gerät reichte, zeigt die Klasse der WTG am Balken.

Auch am Boden überzeugte die Riege um Trainer Tim Sachsenmaier und Franziska Jooss mit starken Darbietungen und besonders sauberer Ausführung. Mit 44,85 Teampunkten nach Kürübungen von Tsiloglanidis (10,05), Preisendanz (11,20), Jooss (10,95), Müller (11,00) und Anderes mit Doppelsalto (11,70) setzte sich die WTG hier auf Rang 2.

Mit ausgezeichneten Tsukahara-Sprüngen demonstrierten Tsiloglanidis (11,85), Müller (11,95) und Jooss (12,20), einem Yamashita von Preisendanz (11,20) und Tageshöchstwert von Anderes mit Überschlag Salto (12,70) eindrucksvoll wohin die Reise gehen sollte: 48,70 Zähler und Rang 2 auch an diesem Gerät hinter Waging, die alle vier Geräte dominierten.

Die nun noch motoviertere Truppe der WTG blieb an dem in der Vergangenheit eher weniger geliebten Stufenbarren in Backnang fehlerfrei und erarbeitete sich mit hervorragenden 37,40 Punkten und Geräterang drei den erforderlichen Vorsprung zum Tagesdritten VfL Kirchheim mit Übungen von Franziska Cerny (8,65), Müller (9,45), Tsiloglanidis (8,20), Anderes (10,35) und Preisendanz (8,95). Das reichte, um sich bei diesem Wettkampf den zweiten Platz und in der Tabelle der Bundesliga Süd den Bronzerang zu sichern.

Trainer Sachsenmaier kommentierte sichtlich zufrieden: „Mit diesem Zwischenstand zur Sommerpause haben wir eine ausgezeichnete Basis für die Vorbereitung auf unseren Heimwettkampf am 25. Oktober in Nürtingen“.

Besonders freuen durfte sich in Backnang Youngster und Aufsteigerin aus der zweiten Mannschaft Tsiloglanidis über ihren ersten erfolgreichen 4-Kampf in der Bundesliga, Alessia Anderes über Platz 3 und Müller über Rang 6 der besten Vierkämpferinnen des Tages.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/Nürtingen-Hardt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto