Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Erststimme für unsere Wahlkreiskandidatin ARGYRI PARASCHAKI-SCHAUER (15,1 %) und ihre Zweitstimme für die SPD (14,8 %).
Das bei der Bundestagswahl erzielte Ergebnis für die SPD ist eine herbe Niederlage – sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene und für Köngen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Ziel einer Wiederwahl deutlich verfehlt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Für die Ampel-Koalition waren aufgrund der Zeitenwende – dieser von Olaf Scholz geprägte Begriff ist mehr als berechtigt – große Herausforderungen gegeben. Für das Scheitern im November des vergangenen Jahres ist insbesondere die FDP verantwortlich.
Bedauerlicherweise ist es nicht gelungen, die Erfolge dieser ungewöhnlichen Koalition zu verdeutlichen und überzeugend zu kommunizieren.
Erfreulich ist, dass bei der aktuellen Bundestagswahl eine hohe Wahlbeteiligung gegeben war!
Des Weiteren ist zu begrüßen, dass aufgrund der von der Ampelkoalition möglich gemachten Wahlrechtsreform die Anzahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag auf 630 Vertreter/-innen begrenzt wurde.
Eine Anpassung der Wahlkreise sollte sich die nächste Regierungskoalition zur Aufgabe machen.
Keine gute Entwicklung ist, dass die Parteien der demokratischen Mitte geschwächt und vor allem der rechte Rand gestärkt ist.
Ein positiver Aspekt ist, dass eine Koalitionsbildung weniger erschwert ist, nachdem FDP und BSW an der 5%-Hürde gescheitert sind.
Wir werden das Wahlergebnis bei unserer Mitgliederversammlung
am Mittwoch, dem 19. März 2025 ausführlich erörtern!
Bis zu diesem Zeitpunkt werden die ersten Gespräche zwischen CDU/CSU und SPD stattgefunden haben und personelle Veränderungen gegeben sein.
Politik ist und bleibt spannend und interessant!
Und unverändert gilt: „Politik ist nicht alles, aber Politik ist in allem!“