Staatsministerium Baden-Württemberg
70184 Stuttgart
Kretschmann überreicht Ausszeichnung

Bundesverdienstkreuz für 17 Menschen aus Baden-Württemberg

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern das Bundesverdienstkreuz überreicht.
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (Mitte) mit den Ordensträgerinnen und -trägernFoto: Staatsministerium Baden-Württemberg

„Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist. Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Ich bin immer wieder tief beeindruckt, was Menschen selbstlos für andere leisten“, so Kretschmann bei der Überreichung am Freitag, 6. Dezember 2024, im Neuen Schloss in Stuttgart. Die Ordensaktion fand anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes statt.

Zeichen des Dankes und der Anerkennung

„Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine Auszeichnung für das, was Ehrenamtliche für das Gemeinwohl geleistet haben. Ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung, weil sie die Ärmel hochkrempeln und anpacken“, betonte der Ministerpräsident. Oft scheine es, als würde es in unserer Gesellschaft immer kälter und egoistischer zugehen. „Aber Sie, liebe Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten, sind der beste Gegenbeweis.“

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache.Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Dank für unermüdlichen Einsatz

Die 17 Geehrten hätten in ganz unterschiedlichen Bereichen viel Initiative und Tatkraft aufgebracht, etwa im Sozialbereich, im Sport, in der Erinnerungskultur oder in der Bildungsarbeit, so Kretschmann. „Sie stehen stellvertretend für so viele Menschen in unserem Land, die täglich durch ihr unentgeltliches bürgerschaftliches Engagement zeigen, dass längst nicht alle nur an sich und ihren eigenen Vorteil denken. Ich möchte mich von Herzen für ihre Leistungen, ihre Arbeit und Ausdauer über Jahre hinweg bedanken.“

Die geehrten Ordensträgerinnen und -träger

  • Elke Banabak und Harald Stingele, Stuttgart
  • Monika Barthelmey, Gechingen
  • Dietmar Gräbe, Karlsruhe
  • Inge Gula, Lörrach
  • Christa Hasenbrink, Salem
  • Gerold Heinzelmann, Wolfegg
  • Johannes Kiderlen, Ravensburg
  • Gernot Laufer, Villingen-Schwenningen
  • Gerhard Mengesdorf, St. Georgen
  • Tanja Menz, Backnang
  • Brigitte Rayer-Pohland, Ludwigsburg
  • Roswitha Ruh, Münstertal
  • Christian Skrodzki, Leutkirch im Allgäu
  • Elke Wengert, Göggingen
  • Maria Luise Wipfler, Ettlingen
  • Dr. Rüdiger Wischert, Villingen-Schwenningen
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Panorama
Politik
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto