Rettungsdienste

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Am 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt, der darauf abzielt, die Bevölkerung für Notfallsituationen zu sensibilisieren und die...
Sirene und Hinweis auf Warntag
#warntag2025Foto: Stadt Öhringen

Am 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt, der darauf abzielt, die Bevölkerung für Notfallsituationen zu sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme in Deutschland zu testen. Um 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen ausgelöst. Parallel dazu werden Warnmeldungen über verschiedene Kanäle wie Sirenen, die Warn-App NINA, Radio, Fernsehen und digitale Stadtinformationsanlagen verbreitet. Die Entwarnung erfolgt um 11:45 Uhr.

Der Warntag wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung über verschiedene Warnmöglichkeiten zu informieren und deren Bedeutung zu verdeutlichen. Er soll das Bewusstsein für Notfallsituationen schärfen und die Selbstschutzfähigkeiten stärken. Der Warntag findet seit 2020 jährlich statt. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, auf dem Link www.warntag-umfrage.de Rückmeldung zu geben.

Jens Pawellek, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Öhringen, betont die Wichtigkeit des Warntags: „Die Vorstellung der verschiedenen Warnsysteme im Rahmen des Warntags ist eine wichtige Vorbereitung auf einen Ernstfall.“ Und er appelliert: „Bitte nehmen Sie diese Warnungen dann auch ernst!“

Kommandant Jens Pawellek
Kommandant Jens Pawellek.Foto: FFW Öhringen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto