Am Donnerstag, 11. September 2025, um 11 Uhr, findet wieder der Bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme. Der Aktionstag soll die Aufmerksamkeit für das Thema Warnung erhöhen und die Bevölkerung im Selbstschutz stärken.
Ablauf des Warntages
Zusätzlich können in den Ländern und Kommunen auch weitere Warnmittel wie Sirenen oder Lautsprecherwagen getestet werden.
Hinweis für Waldenbuch
Auch in Waldenbuch wird am Bundesweiten Warntag die Sirene auf dem Schloss ausgelöst.
Hintergrund
Der Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Zuständig für die Vorbereitung sind das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die Innenministerien der Länder sowie die örtlich zuständigen Katastrophenschutzbehörden. Die Teilnahme von Kommunen ist freiwillig. Daher können die eingesetzten Warnmittel je nach Ort unterschiedlich sein.
Nähere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html