Erich Kästner Gymnasium
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Bildung

Bunte Klänge beim fantastischen Konzert des Erich Kästner Gymnasiums

Bei den beiden Konzerten des Erich Kästner Gymnasiums sprang die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker auf das Publikum über....
Nicht nur die Bigband begeisterte beim Konzert des EKG mit temperamentvoller Musik.
Nicht nur die Bigband begeisterte beim Konzert des EKG mit temperamentvoller Musik.Foto: Dorothea Weber

Bei den beiden Konzerten des Erich Kästner Gymnasiums sprang die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker auf das Publikum über. „Fantastisch“ war das Thema des vielfältigen Programms. Die Stimmung schillerte so farbenfroh wie die gemalten Seifenblasen, die über der Bühne in der Eislinger Stadthalle schwebten. 180 Schülerinnen und Schüler hatten sich in wochenlanger intensiver Probenarbeit, darunter einer Musikwoche in Ochsenhausen, auf diese Auftrifft vorbereitet. Der Unterstufenchor unter der Leitung von Corinna Gerlach untermalte die fröhlichen Lieder wie „Clever Chameleon“ und „Die Welt ist elefantastisch“ mit fliegenden bunten Tüchern. Der Oberstufenchor, geleitet von Annette Gander, entführte die Zuhörer in die Zauberwelt von „Mary Poppins“ und in die Phantasiewelt aus „Herr der Ringe“.

In den Umbaupausen sorgte die Zirkus-AG der Schule für Bewegung mit ihren akrobatischen Sprüngen. Und der Kurs „Literatur und Theater“ aus der 12. Klasse zeigte mal humorvoll, mal nachdenklich, wie wichtig Gemeinschaft ist. Der Zusammenhalt unter den Musikern sorgte am weiteren Abend für ein überragendes Niveau bei allen Ensembles. Das wurde bei den anspruchsvollen Stücken wie dem Finale aus der „New World Symphony“ von Antonin Dvorak, gespielt vom Unterstufenorchester unter der Leitung von Uta Oellig, deutlich. Für Farbe sorgte hier die Verstärkung durch Boomwhacker, die Musik mit bunten Röhren machten. Das Oberstufenorchester brillierte mit „Danzón No 2“ von Arturo Marquez. Auch der Leiter der Bigband, Martin Gradner, begeisterte seine Spieler.

Die Leiter der Ensembles investieren viel Energie in die musikalische Arbeit. Das Publikum in der bis zum letzten Platz gefüllten Stadthalle dankte es den engagierten Jugendlichen mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Ottenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto