Viele Stunden wurden geprobt für den Abend, an dem die Kinder ihre Eltern zu einem bunten Abend eingeladen hatten. Sie übten ihren Club-Tanz und Szenen aus bekannten Disneyfilmen von „Schneewittchen“, „Mary Poppins“, „Marvel“ und „Alles steht Kopf“.
Pünktlich um 19.30 Uhr kamen die Eltern, Großeltern und Geschwister, um das Programm der Kinder zu genießen. Der AWO-Ortsverein hatte einen Imbiss vorbereitet, damit während der Vorführung auch der Hunger gestillt war.
Roland Herberger begrüßte die Gäste und Angelika Nosal stellte das Helferteam und den Ablauf des Abends vor. Vor dem Kinderprogramm bedankte sich der AWO-OV bei Sonja Herberger für die vielen Jahre, die sie sich um das leibliche Wohl der Kinder kümmert. Dazu jedoch mehr in einer nächsten Ausgabe.
Dann begann das bunte Programm der Kinder. Marlene Brand war Moderatorin und kündigte die verschiedenen Programmpunkte gekonnt an. Zuerst begeisterten die großen Mädchen mit einer sensationellen Turnvorführung. Sie schlugen Räder, machten Überschläge, Spagat und bauten eine Pyramide. Danach führten die Kinder Szenen aus den erwähnten Disneyfilmen vor. Jede Darbietung war eine Augenweide und bekam großen Applaus. Die Betreuer wollten auch etwas zum Programm beisteuern und überraschten die Kinder mit Szenen aus dem Stadtrand-Alltag. Das sorgte für viel Gelächter und auch sie bekamen großen Applaus. Zum Abschluss des Programms tanzten alle Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen ihren Club-Tanz der Stadtranderholung 2024.
Die Anspannung löste sich, die Kinder waren sehr erleichtert, denn alle haben ihre Auftritte bravourös und toll verkleidet gespielt.
Liebe Kinder, liebes Betreuerteam, eure Mühe hat sich sehr gelohnt. Ihr habt ein tolles Programm geboten. Alle Gäste haben sich sehr wohlgefühlt.
Am Montag begann die letzte Woche der Stadtranderholung. Es wird sehr heiß und wir werden berichten, wie wir diese Woche gemeistert haben.