NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Buntes Sommerfest in der Conradstraße – Gemeinschaft, Spiel und Kreativität

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Außengelände der Krippe in der Conradstraße in einen fröhlich-bunten Ort voller Leben, Lachen und Begegnung....
Die Collage zeigt sechs Szenen vom Sommerfest der Krippe in der Conradstraße: 1. oben links: Kinder sitzen an einem Basteltisch im Freien, umgeben von buntem Papier, Wolle, Scheren und Korken – sie gestalten kleine Boote oder Figuren.   2. oben rechts: Eine Gruppe aus Kindern, Eltern und pädagogischem Team sitzt in einem hellen Raum auf Matten. Sie schauen einem Puppentheater zu, das mit bunten Tüchern und einer kleinen Bühne gestaltet ist. 3. Mitte links: Ein Kind greift mit der Hand in eine Kiste voller Korken – das Bild fängt eine Nahaufnahme der Bewegung und Materialvielfalt ein.  4. Mitte rechts: Kinder experimentieren mit buntem Eis in Schüsseln. In den Eisstücken sind kleine Gegenstände eingefroren. Die Kinder fühlen und erforschen mit den Händen. 5. unten links: Zwei kleine Kinder spielen draußen an einem blauen Wasserkanal-Spiel mit Eimern und Schaufeln. Eine pädagogische Fachkraft begleitet sie. 6. unten rechts: Vier Erwachsene, vermutlich aus dem Team, stehen lachend in einem Flurbereich. Sie wirken fröhlich und gut gelaunt – im Hintergrund sind Garderoben und rote Dekorationen zu sehen.
Eindrücke unseres SommerfestesFoto: Christia Stockhausen

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Außengelände der Krippe in der Conradstraße in einen fröhlich-bunten Ort voller Leben, Lachen und Begegnung. Bei bestem Sommerwetter feierten Kinder, Familien und das Team gemeinsam ein rundum gelungenes Sommerfest.

Bereits am frühen Nachmittag füllte sich der Garten mit neugierigen kleinen Entdecker*innen, die sich begeistert an den verschiedenen Stationen ausprobierten. Mit viel Eifer wurden bunte Boote aus Schwämmen, Korken und Pappe gebastelt – echte kleine Kunstwerke entstanden unter freiem Himmel. Für kreativen Input und Materialien war bestens gesorgt, sodass jedes Kind seinen Ideen freien Lauf lassen konnte.

Besonderen Anklang fand das Wasserkanal-Spiel im Schatten des Außengeländes. Mit Eimern, Schleusen und viel Engagement lenkten die Kinder das Wasser durch das System – dabei wurde nicht nur gespielt, sondern auch ganz nebenbei gelernt, ausprobiert und gelacht.

Im Turnraum erwartete die Besucher*innen ein liebevoll vorbereitetes Puppentheater. In gemütlicher Runde lauschten Kinder und Erwachsene gespannt der Geschichte – ein Moment zum Innehalten und Staunen.

Ein echtes Highlight war auch die sensorische Eisstation: Das bunte Eis lud zum Tasten, Fühlen und Forschen ein. Ein Erlebnis für die Sinne!

Neben dem reichhaltigen Büfett, das die Eltern mit viel Liebe vorbereitet hatten, war auch der Austausch untereinander ein wertvoller Teil des Festes. In lockerer Atmosphäre kamen Familien miteinander ins Gespräch, lernten sich besser kennen und genossen das Miteinander.

Mit einem starken Teamgeist und viel Herzblut aller Beteiligten endete das Fest in den frühen Abendstunden. Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team, den Eltern und natürlich den kleinen Hauptpersonen dieses Festes – den Kindern!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!

Eure Tausendfüßler

Im Namen des Conradstraßenteams

Christina Stockhausen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto