Von 8 Uhr bis in den späten Nachmittag hinein bieten Krämer die unterschiedlichsten Waren und Dienstleistungen an und freuen sich auf viele Besucher.
Gemeinsam mit dem Landesverband Schausteller und Marktkaufleute (LSM) hat sich die Stadt Oberndorf zum Ziel gesetzt, die Oberndorfer Krämermärkte stärker zu beleben. Dabei wurden für 2024 wieder mehr Angebote auf dem Markt geschaffen. Mit 15 Anmeldungen von Krämern wird der Markt vielfältiger als in den vergangenen Jahren.
Im Angebot finden sich nicht nur die unterschiedlichsten Textilien von junger Mode über Mützen und Schals bis hin zu Tischdecken, sondern auch Kurz- und Stahlwaren, Geschenkartikel, Holz- und Haushaltswaren.
Darüber hinaus werden Gewürze und Tee angeboten und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Rita Pfau – Imbiss
Andy-Michael Deininger – Crêpes
Fa. Renaudin – Wachstücher, Tischdecken, Taschentücher
Fa. Geiger – Hüte, Mützen, Handschuhe, Schals
M. Jameel – Junge Mode
Makhan Singh – Textilien
Manjit Johar – Indische Folklore, italienische Mode
Michael Haller – Kurzwaren, Stahlwaren, Haushalts- und Kleinlederwaren
Shahid Ratig – Modetaschen, Geschenkartikel, Kuscheltiere, Accessoires
Bernd Dieterle – Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder
Karl Bux – Messer- und Scherenschleifer
Fa. Geiger – Holz- und Haushaltswaren
Faza Choudhry – Edelstahl-Instrumente
Reinhold Häring – Holzwaren
Johannes Klein – Gewürze, Tee, Kräuter
Manfred Richardt – Lederwaren, Spielwaren, Kopfbedeckungen, Accessoires
Martin Mayer – Kindermoden
Tatjana Kunzelmann – Dekorationen aus Gips