Konfetti und gute Laune gab es am Freitag bei der Kinderdisco im Jugendzentrum (JUZ) Oftersheim. 65 Kinder feierten ausgelassen mit Stopp-Tanz und Limbo. „Einige sind heute zum ersten Mal bei uns, aber wirklich viele sind Stammgäste“, weiß Vivien Gierden, stellvertretende Hausleitung im JUZ über die vielen Besucher*innen zu berichten. Die bunte Schar ist zwischen sechs und zehn Jahre alt. Fast alle sind verkleidet und begierig darauf, am Kostümwettbewerb teilzunehmen. „Wir küren seit Jahren immer die zehn besten Kostüme. Sich für ein einzelnes zu entscheiden, schaffen wir einfach nicht“, gibt Eva Leibig, die Hausleitung des JUZ, über das Mikrofon bekannt. Auch in diesem Jahr fällt es der Jury, bestehend aus den beiden Hausleiterinnen und dem Praktikanten, schwer bei den vielen tollen Ideen eine Entscheidung zu treffen. Besonders hoch im Kurs stehen bei allen dreien selbstgemachte Kostüme. Auch für Einzigartigkeit gibt es extra Punkte. Nach 1,5 Stunden ist der Spaß vorbei und die quirlige Truppe verlässt das JUZ um sich ins bunte Treiben des Faschingswochenendes zu stürzen.
Deutlich ruhiger geht es bei der anschließenden Teenie-Disco zu, 25 Jugendliche ab 11 Jahren sind gekommen. Sie legen mehr Wert auf einen entspannten Abend bei Billard und alkoholfreien Cocktails. Trotzdem lässt sich ein Teil der Gruppe zu einer Runde „Reise nach Jerusalem“ und zu einem Schokokuss-Wettessen hinreißen. Mitarbeiterinnen und Besucher*innen sind gleichermaßen zufrieden mit dem JUZ-Fasching 2025.